Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Geflügel

Wir leben im Zeitalter des Huhns

Veröffentlicht am 3. Januar 2019

Kein Landwirbeltier ist in ähnlich hoher Stückzahl vorhanden wie Gallus gallus domesticus. Das hinterlässt auch bleibende Spuren in der obersten Erdkruste. Wir leben im Zeitalter des Huhns – Welt – derStandard.at › Wissenschaft

Schlagwörter: Fleisch, Geflügel

Weiterlesen »

Agrarteil des Handelsabkommens Jefta: Die EU profitiert, Japan zahlt

Veröffentlicht am 6. Juli 2018

Einer neuen Prognose zufolge werden EU-Bauern wegen des Abkommens mit Japan ihre Produktion steigern. Das geht auf Kosten japanischer Landwirte. Viele europäische Bauern werden wegen des Freihandelsabkommens der EU mit Japan (Jefta) mehr produzieren, ihre […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Exporte, Freihandelsabkommen, Geflügel, Schweine

Weiterlesen »

Wenn das Huhn zur Maschine wird

Veröffentlicht am 15. Februar 2018

Hochgezüchtet und gemästet, um in wenigen Wochen als billige Ware im Regal der Supermarktketten zu landen: „Am Schauplatz“ blickt hinter die Fassade der österreichischen Hühnerproduktion – 15. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2 Mehr: […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Geflügel

Weiterlesen »

Young Ghanaians are risking their lives to get to Europe illegally 

Veröffentlicht am 19. Juni 2017

The West African nation of about 27 million people is an outlier among sub-Saharan African countries with high numbers of migrants. There is no war in Ghana. Few ethnic flare-ups or religious feuds occur, if […]

Schlagwörter: Exporte, Geflügel, Ghana, Migration, Westafrika

Weiterlesen »

How chicken farming works (in the US)

Veröffentlicht am 6. März 2017

In the 1960s, for instance, a single bird was slaughtered at about 65 days old and weighed under 3.5 lb (1.6 kg). Today, birds are slaughtered after about 47 days and weigh more than 6 […]

Schlagwörter: Fleisch, Geflügel

Weiterlesen »
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300