Kein Landwirbeltier ist in ähnlich hoher Stückzahl vorhanden wie Gallus gallus domesticus. Das hinterlässt auch bleibende Spuren in der obersten Erdkruste. Wir leben im Zeitalter des Huhns – Welt – derStandard.at › Wissenschaft
Einer neuen Prognose zufolge werden EU-Bauern wegen des Abkommens mit Japan ihre Produktion steigern. Das geht auf Kosten japanischer Landwirte. Viele europäische Bauern werden wegen des Freihandelsabkommens der EU mit Japan (Jefta) mehr produzieren, ihre […]
Hochgezüchtet und gemästet, um in wenigen Wochen als billige Ware im Regal der Supermarktketten zu landen: „Am Schauplatz“ blickt hinter die Fassade der österreichischen Hühnerproduktion – 15. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2 Mehr: […]
The West African nation of about 27 million people is an outlier among sub-Saharan African countries with high numbers of migrants. There is no war in Ghana. Few ethnic flare-ups or religious feuds occur, if […]
In the 1960s, for instance, a single bird was slaughtered at about 65 days old and weighed under 3.5 lb (1.6 kg). Today, birds are slaughtered after about 47 days and weigh more than 6 […]