Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Bilder, die den Blick weiten
    • WeltSpiel
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
    • AGEZ
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Gewalt

Caught on paper – For child survivors, drawing is therapy—and a tool of justice

Veröffentlicht am 29. Januar 202024. Januar 2020

From the trials of Nazis to the genocide in Darfur, children’s sketches have provided vital evidence. [The Economist]

Schlagwörter: Genozid, Gewalt, Sudan

Weiterlesen »

Five murdered in 2020 Brazilian Amazon land conflicts, adding to 2019 surge

Veröffentlicht am 17. Januar 2020

At least five people have been killed so far this year in Brazilian land conflicts, leaving activists fearful of a violent year ahead, as President Jair Bolsonaro is poised to push measures that would further […]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Gewalt, Indigene, Landkonflikte

Weiterlesen »

Klimakrise in Mali – Über Bauern, Hirten und Islamisten

Veröffentlicht am 13. Januar 20208. Januar 2020

Im westafrikanischen Mali eskaliert die Gewalt zwischen Hirten und Bauern, Hunderte von Menschen wurden in den vergangenen Monaten getötet. Die Ursachen der vermeintlich ethnischen Konflikte liegen im Versagen des Staates. [ARD]

Schlagwörter: Gewalt, Mali, Westafrika

Weiterlesen »

The global drugs trade shifts to west Africa

Veröffentlicht am 11. Dezember 201926. November 2019

Weak, corrupt states are ideal for cocaine barons. [The Economist]

Schlagwörter: Afrika, Drogen, Gewalt, Korruption, Westafrika

Weiterlesen »

How to stop Cameroon collapsing into a full-fledged civil war

Veröffentlicht am 4. Dezember 201925. November 2019

Protests by English-speakers have morphed into a bloody conflict. How to stop Cameroon collapsing into a full-fledged civil war – Words and weapons

Schlagwörter: Afrika, Gewalt, Kamerun

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 11 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Bilder, die den Blick weiten
    • WeltSpiel
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
    • AGEZ

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.