Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Globalisierung

Jesuiten fordern Europa zu „radikalem Wandel“ auf

Veröffentlicht am 17. Mai 202012. Mai 2020

Der Jesuitenorden in Europa hat die EU und ihren Mitgliedsstaaten aufgefordert, die „existenzielle Bedrohung“ zu überwinden, die vom aktuellen Mangel an internationaler Solidarität in der Corona-Krise ausgeht. [Vatican News]

Schlagwörter: Corona, Globalisierung

Weiterlesen »

Future of Our Global Economy: The Beginning of De-Globalization

Veröffentlicht am 13. Mai 202011. Mai 2020

The corona crisis is changing the global economy. Production security is growing more important than efficiency. Here is what that might look like. [Der Spiegel]

Schlagwörter: Corona, Globalisierung

Weiterlesen »

Globalisierung hat die Spitze überschritten

Veröffentlicht am 28. Oktober 201910. Oktober 2019

Die Vernetzung der Welt ist weitgehend ausgereizt, geht aus einer Weltbank-Studie hervor. Das Globalisierungspendel schwingt wieder zurück. [Der Standard]

Schlagwörter: Globalisierung

Weiterlesen »

The Inequality Paradox: Rising Inequalities Nationally, Diminishing Inequality Worldwide

Veröffentlicht am 3. Januar 2019

Workers in emerging economies benefitted from globalization and workers in rich countries, on balance, did not. Overturning globalization, however, will neither work nor bring a real improvement to the Western middle classes. The Inequality Paradox: […]

Schlagwörter: Globalisierung, Ungleichheit

Weiterlesen »

Trump Bashing greift zu kurz. Die wahren Lektionen hinter dem Phänomen Trump

Veröffentlicht am 2. Juli 2018

Die Kritik an Donald Trump macht es sich zu leicht. Die strukturellen Ursachen, die seinen Aufstieg ermöglichten, werden gerne übersehen. Statt die sozialen Verwerfungen neoliberaler Globalisierungspolitik angemessen zu berücksichtigen, gefallen sich die EU Eliten in […]

Schlagwörter: Globalisierung, Trump

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300