Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Glyphosat

Kommission: 10-Jahres-Zulassung für Glyphosat als „Startpunkt“ für Debatte

Veröffentlicht am 17. Mai 2017

Die Europäische Kommission sieht eine weitere zehnjährige Erlaubnis von Glyphosat als „Startpunkt“ für Debatten mit den Mitgliedsländern. Die schlussendliche Entscheidung müssten die Staaten fällen. Weiterlesen: Kommission: 10-Jahres-Zulassung für Glyphosat als „Startpunkt“ für Debatte – EURACTIV.de

Schlagwörter: Agrarpolitik, Glyphosat

Weiterlesen »

Glyphosat: „Einer muss der Erste sein“ 

Veröffentlicht am 4. Mai 2017

Glyphosat, das am häufigsten eingesetzte und wohl umstrittenste Unkrautvernichtungsmittel der Welt, könnte Krebs erzeugen: Mit diesem Urteil stellen sich Forscher der Weltgesundheitsorganisation gegen die Gutachter einer deutschen Behörde – und gegen die Agroindustrie. Weiterlesen: Glyphosat: […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Glyphosat

Weiterlesen »

Die EFSA und das Glyphosat 

Veröffentlicht am 2. Mai 20172. Mai 2017

Über die Risiken von Glyphosat gibt es einen Streit zwischen WHO-Studien und dem, was die Europäische Lebensmittelagentur EFSA veröffentlicht hat. Doch die EFSA-Studien sind teilweise nicht öffentlich – und müssen darum von unabhängigen Wissenschaftlern begutachtet […]

Schlagwörter: Agrarkonzerne, Agrarpolitik, Glyphosat, Monsanto

Weiterlesen »

Glyphosat: Schluss mit „bad science“ und Schwarze-Peter-Spielen 

Veröffentlicht am 24. März 2017

In Europa gehen derzeit viele Gespenster rum. Der erbittert geführte Streit um die Wiederzulassung des Unkrautvernichters Glyphosat ist eins davon. Die Enthüllungen der „New York Times“, wonach Mitarbeiter des US-Agrarkonzerns Monsanto Studien im Namen der […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Glyphosat, GMO

Weiterlesen »

Monsanto soll Glyphosat-Studien beeinflusst haben 

Veröffentlicht am 16. März 201716. März 2017

Monsanto soll in den USA Studien über sein umstrittenes Pestizid Glyphosat beeinflusst haben. Das geht aus internen Mails hervor. Widersprüchliche Studien zur Unbedenklichkeit von Glyphosat hatten in der Vergangenheit einheitliche Zulassungsregelungen verhindert. Nahezu zeitgleich mit […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Agrokonzerne, Glyphosat, Monsanto

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen