Die Europäische Kommission sieht eine weitere zehnjährige Erlaubnis von Glyphosat als „Startpunkt“ für Debatten mit den Mitgliedsländern. Die schlussendliche Entscheidung müssten die Staaten fällen. Weiterlesen: Kommission: 10-Jahres-Zulassung für Glyphosat als „Startpunkt“ für Debatte – EURACTIV.de
Glyphosat, das am häufigsten eingesetzte und wohl umstrittenste Unkrautvernichtungsmittel der Welt, könnte Krebs erzeugen: Mit diesem Urteil stellen sich Forscher der Weltgesundheitsorganisation gegen die Gutachter einer deutschen Behörde – und gegen die Agroindustrie. Weiterlesen: Glyphosat: […]
Über die Risiken von Glyphosat gibt es einen Streit zwischen WHO-Studien und dem, was die Europäische Lebensmittelagentur EFSA veröffentlicht hat. Doch die EFSA-Studien sind teilweise nicht öffentlich – und müssen darum von unabhängigen Wissenschaftlern begutachtet […]
In Europa gehen derzeit viele Gespenster rum. Der erbittert geführte Streit um die Wiederzulassung des Unkrautvernichters Glyphosat ist eins davon. Die Enthüllungen der „New York Times“, wonach Mitarbeiter des US-Agrarkonzerns Monsanto Studien im Namen der […]
Monsanto soll in den USA Studien über sein umstrittenes Pestizid Glyphosat beeinflusst haben. Das geht aus internen Mails hervor. Widersprüchliche Studien zur Unbedenklichkeit von Glyphosat hatten in der Vergangenheit einheitliche Zulassungsregelungen verhindert. Nahezu zeitgleich mit […]