Nun stimmt auch der Rechnungshof in die Kritik an den mehr als 100 Zeichen auf Lebensmitteln ein, die Regionalität, Tierwohl oder Bio gewährleisten sollen. [Der Standard]
Über 100 Gütesiegel, Gütezeichen und Qualitätszeichen finden sich in österreichischen Supermärkten. Greenpeace hat die wichtigsten davon unter die Lupe genommen und kommt zu einem alarmierenden Ergebnis. Mehr: Zertifizierte Zerstörung. Was hinter den „Gütesiegeln“ im Supermarkt […]
AMA-Gütesiegel, Bio Fairtrade und Co soll Konsumenten bei der Auswahl der Lebensmittel helfen. Laut Global 2000 und Südwind sind viele „mehr Schein als Sein“ Weiterlesen: derstandard.at/2000068408192/Viele-Guetesiegel-versprechen-mehr-als-sie-halten