Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Hunger

Wenn Getreide zur Waffe wird und in vielen Ländern Hunger droht

Veröffentlicht am 1. Juni 2022

Die Versorgung vieler Schwellenländer mit Weizen aus der Ukraine steht auf der Kippe. Hungersnöte könnten Regierungen ins Wanken bringen und Millionen in die Flucht treiben Quelle: [derStandard.at]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Ernährung, Hunger, Landwirtschaft, Ukraine

Weiterlesen »

Kein Futter mehr fürs Auto

Veröffentlicht am 18. Mai 202218. Mai 2022

Damit sie ihre Umweltziele erreichen, dürfen Konzerne dem Sprit Biodiesel zumischen, der aus Pflanzen produziert wird. Das soll sich ändern. Quelle: [SZ.de]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Agrotreibstoffe, Ernährung, Hunger, Klimakrise, Landwirtschaft, Mobilität

Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Ernährungskrise droht – Umweltministerin will Einsatz von Biosprit begrenzen

Veröffentlicht am 17. Mai 2022

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und der damit verbundenen Getreideknappheit will die Ampel-Regierung die Nutzung von Biokraftstoffen zurückdrängen. Quelle: [fr.de]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Ernährung, Hunger, Landwirtschaft, Ukraine

Weiterlesen »

Wheat prices rise almost 6% as India export ban shakes markets

Veröffentlicht am 17. Mai 2022

Chicago futures hit limit after New Delhi curbed shipments to combat surging food prices Quelle: [Financial Times]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Ernährung, Hunger, Ukraine

Weiterlesen »

Indiens Weizen-Exportstopp: „Ich sehe das sehr kritisch“

Veröffentlicht am 17. Mai 2022

Indien ist der zweitgrößte Weizenproduzent der Welt. Das angekündigte Exportverbot wird die Preissteigerung bei Getreide weiter vorantreiben. Kritik kommt von Landwirtschaftsminister Özdemir und den anderen G7-Agrarministern. Quelle: [tagesschau.de]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Ernährung, Hunger, Landwirtschaft, Ukraine

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 … 23 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300