Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Hunger

Zu wenig Berichterstattung laut NGO Care: Vergessene Krisen in Afrika – taz.de

Veröffentlicht am 19. Januar 202319. Januar 2023

Viele globale Krisen – insbesondere in Zentralafrika – gehen in der derzeitigen medialen Berichterstattung unter. Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Afrika, Armut, Hunger

Weiterlesen »

Immer mehr Staaten vor dem Bankrott: Eine Reform der Entwicklungsbanken soll es richten

Veröffentlicht am 19. Januar 2023

Viele der ärmsten Staaten kommen kaum an neue Kredite, die sie etwa brauchen, um auf die Erderhitzung zu reagieren. Die „Bridgetown Agenda“ will das System umkrempeln[der Standard]

Schlagwörter: Afrika, Agrarpolitik, Asien, Hunger, Klimakrise, Klimapolitik, Klimawandel, Menschenrechte, Schuldenerlass, Staatsschulden, Ungleichheit, Verschuldung

Weiterlesen »

‘It’s becoming a war zone’: Tanzania’s Maasai speak out on ‘forced’ removals

Veröffentlicht am 17. Januar 2023

Communities in Ngorongoro say government is shutting down vital services to remove them from ancestral lands to expand lucrative game reserves[Guardian]

Schlagwörter: Ernährung, Hunger, Indigene, Menschenrechte, Tansania

Weiterlesen »

»Der Kampf fürs Klima wird nicht nur in Lützerath entschieden, sondern auch auf unseren Tellern«

Veröffentlicht am 16. Januar 2023

Ein Pflegeheimbetreiber in Baden-Württemberg führt einen vegetarischen Tag ein. Interessenvertreter sind empört, die Aktion spreche gegen die Selbstbestimmung von Patienten. Anruf beim Heim-Geschäftsführer Bernhard Schneider. [Spiegel]

Schlagwörter: Ernährung, Fleisch, Hunger, Klimakrise, Landwirtschaft

Weiterlesen »

FAO-Nahrungsmittelpreisindex im Dezember weiter gesunken

Veröffentlicht am 16. Januar 2023

2022 war dennoch teuerstes Jahr aller Zeiten[AIZ.Info]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Ernährung, Fleisch, Hunger, Klimakrise, Landwirtschaft, Lebensmittelpreise

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 … 19 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Sommer-Öffnungszeiten

3. Juli bis 8. September 2023:
Mo – Do 9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300