Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Bilder, die den Blick weiten
    • WeltSpiel
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
    • AGEZ
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Importe

Österreich muss jedes Jahr mehr Getreide importieren 

Veröffentlicht am 29. September 2017

Eigenversorgungsgrad bei Getreide nimmt durch Klimawandel und Bodenversiegelung rapide ab. Weiterlesen: Österreich muss jedes Jahr mehr Getreide importieren – kurier.at

Schlagwörter: Agrarpolitik, Boden, Getreide, Importe

Weiterlesen »

Blumen aus Afrika: Das undurchsichtige Geschäft mit der Rose zum Muttertag

Veröffentlicht am 12. Mai 2017

Zum Muttertag boomt das Geschäft mit Schnittblumen – die immer öfter aus Kenia und anderen armen Ländern kommen. Doch die dortigen Arbeiter arbeiten oft unter widrigen Bedingungen. Weiterlesen: Blumen aus Afrika: Das undurchsichtige Geschäft mit der […]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Blumen, Importe, Kenia

Weiterlesen »

Nur ein Drittel der Speiseöle stammt aus heimischem Anbau 

Veröffentlicht am 7. März 2017

Greenpeace hat das Supermarktangebot an Speiseölen unter die Lupe genommen. Am Dienstag bemängelte die Umweltorganisation, dass lediglich ein Drittel zu 100 Prozent aus heimischem Anbau stammt. Bei vielen würde zudem keine Herkunftsinformation angegeben oder gar […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Importabhängigkeit, Importe, Landwirtschaft, Pflanzenöl

Weiterlesen »

Hohe Getreideerträge, gedämpfte Nettoimporte

Veröffentlicht am 4. August 20164. August 2016

Die Erträge bei Getreide sind im Erntejahr 2016 hoch ausgefallen. Demgegenüber fällt die Qualität zwar etwas ab, hält sich im internationalen Vergleich aber immer noch gut. Das gibt für die Bauern zumindest etwas Hoffnung, dass […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Getreide, Importe, Landwirtschaft

Weiterlesen »

„Land der Äcker zukunftsreich?“ – Überblick über das Verhältnis von Produktion und Konsum

Veröffentlicht am 20. Juli 2016

Getreide: Während 1955 noch fast 110 Kilo Getreide vom Durchschnittsösterreicher in allen möglichen Verarbeitungsformen konsumiert wurden, waren das 2012 nur mehr knapp 75. Zwischenzeitlich (1995) war dieser Wert aber sogar schon auf 60 Kg gesunken! […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Gemüse, Getreide, Importe, Landwirtschaft, Obst, Soja

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Bilder, die den Blick weiten
    • WeltSpiel
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
    • AGEZ

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.