Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Klimaschutz

Warum sich auch Alleingänge beim Klimaschutz bezahlt machen

Veröffentlicht am 17. Februar 202024. Januar 2020

Verzerrt den Wettbewerb, zu teuer, geht nur im europäischen Gleichschritt: Es gibt viele Argumente, nichts gegen die Erderhitzung zu tun. Vorteile werden meist unterschlagen. [Der Standard]

Schlagwörter: Klimakrise, Klimaschutz

Weiterlesen »

Neue Studie: EU-Pläne sind mit Pariser Klimaschutzzielen nicht vereinbar 

Veröffentlicht am 8. November 2017

Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass innerhalb der nächsten zwanzig Jahre ein fast kompletter Ausstieg aus fossiler Energie gelingen muss und nach 2035 fossile Energieträger weitgehend ersetzt werden müssen. Ein erster Schritt zur Umsetzung […]

Schlagwörter: Klimapolitik, Klimaschutz

Weiterlesen »

UN: Pariser Klimaziele werden bei aktuellem Kurs weit verfehlt 

Veröffentlicht am 2. November 2017

Die Ziele des Pariser Klimaabkommens werden bei weitem nicht erreicht, wenn alle Länder wie bisher weitermachen. Selbst bei Einhaltung aller bereits vorgelegten Klimaschutzziele wird sich die Erdtemperatur laut UN-Umweltprogramm (Unep) um mindestens drei Grad erhöhen […]

Schlagwörter: COP21, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel

Weiterlesen »

Österreich ist beim Klimaschutz auf dem Holzweg 

Veröffentlicht am 18. September 2017

Die Klimastrategie der Regierung liegt auf Eis, die Emissionsziele rücken in die Ferne, zeigt der aktuelle Klimaschutzbericht. Weiterlesen: Österreich ist beim Klimaschutz auf dem Holzweg – Umwelt & Klima – derStandard.at › Wirtschaft

Schlagwörter: Klimapolitik, Klimaschutz

Weiterlesen »

Umweltorganisationen und Wissenschaft gegen Verfassungsänderung für Wachstum und Wettbewerb

Veröffentlicht am 24. Mai 2017

Als Folge der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes, dem Flughafen Wien keine Genehmigung für den Bau einer dritten Piste zu erteilen, sollen Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Standortinteressen in der Verfassung verankert werden. Umweltorganisationen und WissenschaftlerInnen kritisieren die Pläne […]

Schlagwörter: Klimaschutz, Wachstum

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300