Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Kongo

Congo is sliding back to bloodshed

Veröffentlicht am 15. Februar 2018

No conflict since the 1940s has been bloodier, yet few have been more completely ignored. Estimates of the death toll in Congo between 1998 and 2003 range from roughly 1m to more than 5m—no one […]

Schlagwörter: Afrika, Bergbau, Gewalt, Konfliktmineralien, Kongo, Krieg

Weiterlesen »

Rohstoff-Mangel bremst E-Autos aus

Veröffentlicht am 5. Februar 20185. Februar 2018

Preise für Kobalt und Lithium gehen wegen starker Nachfrage und zu wenig Angebot steil nach oben. Schattenseiten beim Rohstoffabbau. Mehr: Rohstoff-Mangel bremst E-Autos aus

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Argentinien, Bergbau, Kongo, Mobilität, Rohstoffe

Weiterlesen »

UN: Ohne Frieden kein Ende der Hungersnöte 

Veröffentlicht am 2. Februar 2018

Bewaffnete Konflikte verschlimmern globale Hungersnöte, so die UN. Es müsse mehr Friedensbemühungen geben, um das Hungern von fast 500 Millionen Menschen in Kriegsgebieten zu beenden. Mehr: UN: Ohne Frieden kein Ende der Hungersnöte – EURACTIV.de

Schlagwörter: Hunger, Jemen, Konflikte, Kongo, Krieg, Sudan

Weiterlesen »

The hottest thing in the markets right now is an obscure metal mined in DR Congo

Veröffentlicht am 15. Januar 2018

The biggest obstacle to boost cobalt supply is the fact that more than 60% of the world’s reserves are in the Democratic Republic of Congo. There are serious concerns about how cobalt is mined in […]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Bergbau, E-Mobilität, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo

Weiterlesen »

Kongo: Kinderarbeit für Smartphones? 

Veröffentlicht am 12. Juni 2017

Der 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Nach UN-Angaben arbeiten rund 168 Millionen Kinder weltweit. Ein großer Teil von ihnen in Afrika. Besonders schlimm ist die Lage für viele Kinderarbeiter im Kongo. Weiterlesen: Kongo: […]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit, Kongo

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300