Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Kongo

More people fled conflict in DR Congo than in Syria and Iraq last year

Veröffentlicht am 29. Mai 2017

In 2016, around 922,000 people—the highest number of displaced people due to conflict recorded globally—fled their homes in DRC, according to data from the latest Global Report on Internal Displacement by the Internal Displacement Monitoring […]

Schlagwörter: Flucht, Konflikte, Kongo, Migration

Weiterlesen »

Kongo: Die Leichen im Keller

Veröffentlicht am 18. April 2017

Afrikas Konflikte finden zunehmend ohne Öffentlichkeit und Zeugen statt. Die Milizen interessieren die Medien nicht und denen ist das ganz recht. Weiterlesen: Kolumne Afrobeat: Die Leichen im Keller – taz.de

Schlagwörter: Konflikte, Kongo, Nigeria

Weiterlesen »

Congo Basin: the carbon time-bomb inside the world’s largest tropical peatland

Veröffentlicht am 10. März 2017

The world’s largest tropical peatland has recently been discovered in the swamp forests of the Congo Basin. This unique ecosystem, which covers an area larger than England, is reckoned to be one of the most […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Kongo, Land Grabbing, Palmöl, REDD

Weiterlesen »

Congo plantation firm financed by UK aid accused of breaking promise to help workers 

Veröffentlicht am 2. März 2017

One of Africa’s largest palm oil companies that is majority-owned by the British government through foreign aid funding has failed to meet a promise to improve housing for its Congolese workers or pay them on […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Arbeitsbedingungen, Kongo, Land Grabbing, Palmöl

Weiterlesen »

Wo die Armut zu Hause ist: Die sieben Länder mit den meisten Armen

Veröffentlicht am 21. November 201622. November 2016

Die meisten armen Menschen leben in Indien. Fast jeder dritte Arme der Welt ist dort zu Hause. Nimmt man Nigeria, die Demokratische Republik Kongo, Äthiopien, Bangladesch, China und Tansania dazu, decken diese sieben Ländern 67 […]

Schlagwörter: Armut, Äthiopien, Bangladesch, China, Indien, Kongo, Nigeria, Tansania

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300