Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Konsum

Steigender Ressourcenverbrauch, weniger soziale Gerechtigkeit – Natur – derStandard.at › Wissenschaft

Veröffentlicht am 19. November 2021

Die Ausbeutung natürlicher Ressourcen nimmt in vielen Ländern weiter zu. Soziale Verbesserungen werden damit allerdings oft nicht erzielt. Das zeigt eine aktuelle Studie Quelle: [derStandard.at]

Schlagwörter: Klimakrise, Klimawandel, Konsum, Treibhausgasemissionen

Weiterlesen »

Ich als Konsument und Weltretter

Veröffentlicht am 15. Juni 2021

Über Jahre haben wir das Mantra nachgebetet, man könne durch bewussten Konsum alles zum Besseren wenden. Damit sind wir gescheitert. [Der Standard]

Schlagwörter: Konsum, Nachhaltigkeit

Weiterlesen »

Jugend verzichtet zunehmend auf Fleisch

Veröffentlicht am 7. Januar 2021

Der Fleischkonsum der unter 30-jährigen in Deutschland nimmt spürbar ab. Wissenschaftler sehen darin einen politischen Trend und keine Geschmacksfrage. [Top Agrar]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Konsum

Weiterlesen »

World’s richest 1% cause double CO2 emissions of poorest 50%, says Oxfam

Veröffentlicht am 23. September 2020

Charity says world’s fast-shrinking carbon budget should be used to improve lot of poorest. [The Guardian]

Schlagwörter: Klimakrise, Klimapolitik, Konsum, Mobilität, Ungleichheit

Weiterlesen »

Warum Ihr Bio-Einkauf nicht die Welt rettet

Veröffentlicht am 23. September 2020

Individuelle Konsumentscheidungen werden den Planeten nicht retten. Das können nur viel schärfere Gesetze zum Umweltschutz. [Der Standard]

Schlagwörter: Green Washing, Konsum, Nachhaltigkeit

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300