Konsumenten sind Egoisten und gut im Verdrängen. Wie viel Verantwortung für eine bessere Welt darf ihnen aufgebürdet werden? Warum Konsumenten ihre Macht nicht ausspielen – Handel – derStandard.at › Wirtschaft
Wenn jeder Einzelne sich nur richtig verhält, wird die Welt gerettet? Leider falsch. Wie können auch Konzerne, Institutionen und Staaten zur Ökoroutine gezwungen werden? Mehr: Konsum: „Erlöst endlich die Konsumenten!“
Wenn Unternehmen behaupten, ihre Produkte seien sozial nachhaltig und umweltverträglich, ist große Skepsis angesagt. Oft genug sei dies eine dreiste Lüge, die wir als Konsumenten gerne glaubten – warnt Kathrin Hartmann. Beispiele für dieses Greenwashing […]
Mehr, schneller, billiger: Die Landwirtschaft richtet sich global aus. Dadurch gehen Betriebe zugrunde und die Umwelt leidet. Doch jeder Einzelne kann etwas tun. Weiterlesen: Umweltbewusstsein: Gesündere Landwirtschaft beginnt mit uns | ZEIT ONLINE