Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Konsum

Jugend verzichtet zunehmend auf Fleisch

Veröffentlicht am 7. Januar 2021

Der Fleischkonsum der unter 30-jährigen in Deutschland nimmt spürbar ab. Wissenschaftler sehen darin einen politischen Trend und keine Geschmacksfrage. [Top Agrar]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Konsum

Weiterlesen »

World’s richest 1% cause double CO2 emissions of poorest 50%, says Oxfam

Veröffentlicht am 23. September 2020

Charity says world’s fast-shrinking carbon budget should be used to improve lot of poorest. [The Guardian]

Schlagwörter: Klimakrise, Klimapolitik, Konsum, Mobilität, Ungleichheit

Weiterlesen »

Warum Ihr Bio-Einkauf nicht die Welt rettet

Veröffentlicht am 23. September 2020

Individuelle Konsumentscheidungen werden den Planeten nicht retten. Das können nur viel schärfere Gesetze zum Umweltschutz. [Der Standard]

Schlagwörter: Green Washing, Konsum, Nachhaltigkeit

Weiterlesen »

Bewusste Konsumenten alleine bewegen in der Klimakrise zu wenig

Veröffentlicht am 27. August 201929. Juli 2019

Parallel zur Lifestylisierung des Klimathemas muss auch eine massive Politisierung stattfinden. [Der Standard]

Schlagwörter: Klimapolitik, Klimawandel, Konsum

Weiterlesen »

Warum Konsumenten ihre Macht nicht ausspielen

Veröffentlicht am 19. März 201914. März 2019

Konsumenten sind Egoisten und gut im Verdrängen. Wie viel Verantwortung für eine bessere Welt darf ihnen aufgebürdet werden? Warum Konsumenten ihre Macht nicht ausspielen – Handel – derStandard.at › Wirtschaft

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Biologische Landwirtschaft, Fleisch, Konsum

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.