Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Land Grabbing

Kampf ums Ackerland – Reportage & Dokumentation – ARD | Das Erste

Veröffentlicht am 29. November 2021

Das Höfe-Sterben in Deutschland hält an. Betriebe, die bleiben, werden immer größer. Investoren haben Ackerland als Finanzanlage entdeckt. Kauf- und Pachtpreise sind für viele Landwirte nicht mehr bezahlbar. Der Film zeigt Lösungswege auf. Quelle: [ARD | Das […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Ernährung, Land Grabbing, Landwirtschaft

Weiterlesen »

Global commodity traders are fuelling land conflicts in Brazil’s Cerrado

Veröffentlicht am 26. November 202126. November 2021

ADM, Bunge and Cargill are dealing in conflict-tainted soy sourced from producers in the Cerrado, and in doing so are contributing to land conflict and alleged human rights abuses, in violation of their responsibilities under […]

Schlagwörter: Brasilien, Klimakrise, Land Grabbing, Soja

Weiterlesen »

Grüner roden

Veröffentlicht am 24. November 2021

Die Klima- und Umweltbilanz der rechten brasilianischen Regierung ist katastrophal Quelle: [jungle.world]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Indigene, Klimapolitik, Klimawandel, Korruption, Land Grabbing, Menschenrechte

Weiterlesen »

Palm oil land grabs ‘trashing’ environment and displacing people´

Veröffentlicht am 22. November 2021

Growing rush for land is destroying ecosystems and disrupting lives to satisfy global demand for goods, study warns Quelle: [The Guardian]

Schlagwörter: Indigene, Land Grabbing, Palmöl

Weiterlesen »

farmlandgrab.org | African bishops demand end to ‘land grabs’ by private companies

Veröffentlicht am 19. November 2021

Africa’s Catholic bishops have criticized the appropriation of land, natural resources and other economic assets by private companies and called on national governments to show greater concern for local community rights and needs. Quelle: [farmlandgrab.org]

Schlagwörter: Afrika, Land Grabbing

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 7 … 19 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300