Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Landnutzung

Wie die Abholzung zu Infektionen führt

Veröffentlicht am 21. April 2020

Rund ein Drittel aller Infektionskrankheiten geht auf Landnutzungsänderungen wie Abholzung zurück. [Der Standard]

Schlagwörter: Abholzung, Corona, Landnutzung

Weiterlesen »

Gloom from the climate-change front line – The IPCC land-use report

Veröffentlicht am 19. August 201912. August 2019

But not complete doom, if people behave sensibly. [The Economist]

Schlagwörter: Klimapolitik, Klimawandel, Landnutzung, Landwirtschaft

Weiterlesen »

Weltklimarat: Gestiegener Fleischkonsum hat fatale Folgen für das Klima

Veröffentlicht am 13. August 201912. August 2019

Der weltweite Temperaturanstieg hat über den Landflächen der Erde bereits 1,53 Grad erreicht. Experten warnen vor einer „noch nie dagewesenen“ Rate der Land- und Frischwassernutzung. [Der Standard]

Schlagwörter: Fleisch, Klimawandel, Landnutzung, Landwirtschaft

Weiterlesen »

Klimakiller Bio?

Veröffentlicht am 11. Januar 2019

„Bio-Lebensmittel sind schlecht fürs Klima“, so titelt eine Pressemitteilung der schwedischen Chalmers University of Technology, und sie erfreut sich großer Verbreitung auch in deutschsprachigen Medien. Artikel mit einer derartigen Aussage werden gerne angeklickt und gelesen, […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Biologische Landwirtschaft, Landnutzung, Landwirtschaft

Weiterlesen »

For Asia, the path to prosperity starts with land reform

Veröffentlicht am 28. November 2017

Countries that did land reforms properly have grown fastest. Read more: For Asia, the path to prosperity starts with land reform

Schlagwörter: Land, Landnutzung, Landreformen, Südostasien

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen