Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Landwirtschaft 4.0

Wachsen oder weichen: Landwirtschaft auf Kosten von Natur und Umwelt

Veröffentlicht am 8. Oktober 20218. Oktober 2021

Kühe auf engstem Raum in einem hochmodernen Melkstand. Bilder wie dieses zeigen, dass Landwirtschaft in Deutschland vor allem eins ist: eine auf Effizienz getrimmte Lebensmittelproduktionsindustrie. Ausgerichtet auf einen Weltmarkt, auf dem Tierwohl, Umwelt und Naturschutz […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Ernährung, Landwirtschaft, Landwirtschaft 4.0

Weiterlesen »

How technology can cure market failures in Africa

Veröffentlicht am 23. Januar 2018

Agriculture in the information age. More: How technology can cure market failures in Africa

Schlagwörter: Afrika, Landwirtschaft, Landwirtschaft 4.0

Weiterlesen »

Wenn Traktor und Mähdrescher auf einmal Roboter sind

Veröffentlicht am 9. Januar 2018

Die digitale Revolution erfasst auch die Landwirtschaft. Experten warnen aber vor schweren Folgen für die Bauern. Weiterlesen: Wenn Traktor und Mähdrescher auf einmal Roboter sind

Schlagwörter: Agrarkonzerne, Agrarpolitik, Digitalisierung, Landwirtschaft 4.0

Weiterlesen »

Landwirtschaft 4.0: „Wenn der Bauer das will …“ 

Veröffentlicht am 2. Oktober 2017

Automaten melken die Kühe, Drohnen überwachen die Weiden. Was haben wir davon, wenn der Computer die Landwirtschaft übernimmt? Ein Gespräch mit dem Agrarmanager Martin Richenhagen über die Zukunft Weiterlesen: Landwirtschaft: „Wenn der Bauer das will […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Digitalisierung, Landwirtschaft 4.0

Weiterlesen »

Die Landwirtschaft nicht den Robotern überlassen

Veröffentlicht am 25. August 2017

Es gab noch nie eine Gesellschaft, die so wenig von Landwirtschaft verstand wie die unsere. Plädoyer für eine Rückeroberung. Weiterlesen: Die Landwirtschaft nicht den Robotern überlassen

Schlagwörter: Agrarpolitik, CSA, Landwirtschaft, Landwirtschaft 4.0

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300