Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Lateinamerika

Mercosur-Abkommen: EU-Agrarminister üben Widerstand

Veröffentlicht am 27. April 2023

Die Agrarminister mehrerer EU-Länder haben sich gegen eine Wiederbelebung des EU-Mercosur-Freihandelsabkommens ausgesprochen. Doch da das Abkommen bereits ausgearbeitet ist, ist der Spielraum für Änderungen begrenzt. Quelle: [EURACTIV.de]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Freihandelsabkommen, Lateinamerika, Mercosur

Weiterlesen »

900k football pitches of forest at risk as EU chooses free trade over the environment

Veröffentlicht am 29. März 2023

Delayed end to soy and palm oil biofuels will contribute to vast deforestation in palm and soy oil producing countries… Quelle: [T&E]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Entwaldung, Freihandelsabkommen, Lateinamerika, Mercosur, Mobilität

Weiterlesen »

Totschnig bekräftigt „Nein“ zu Mercosur-Handelsabkommen

Veröffentlicht am 21. März 2023

Quelle: [Volksblatt]

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Entwaldung, EU, Freihandelsabkommen, Lateinamerika, Mercosur

Weiterlesen »

Absage von Kogler für Mercosur-Abkommen

Veröffentlicht am 9. März 2023

Wirtschaftsminister Kocher bleibt für etwaige Neubewertungen offen. Vizekanzler Kogler erteilte dem Handelspakt mit Verweis auf das Regierungsprogramm eine Absage Quelle: [Standard.at]

Schlagwörter: EU, Freihandelsabkommen, Lateinamerika, Mercosur

Weiterlesen »

EU will Mercosur-Abkommen noch in diesem Jahr auf Schiene bringen

Veröffentlicht am 2. März 2023

Die EU arbeitet mit Hochdruck am umstrittenen Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten. Österreich dürfte an seinem Veto von 2019 festhalten – ob das etwas bringt, ist fraglich Quelle: [derStandard]

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Entwaldung, Fleisch, Freihandelsabkommen, Lateinamerika, Mercosur

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 9 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Sommer-Öffnungszeiten

3. Juli bis 8. September 2023:
Mo – Do 9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300