Die fünf größten Erdölkonzerne oder Branchenverbände haben einer Untersuchung zufolge seit 2010 mehr als 250 Millionen Euro für Lobbyarbeit bei der Europäischen Union ausgegeben. [Der Standard]
Der britische Thinktank InfluenceMap hat in einer am Dienstag, 21. Mai, veröffentlichten Studie analysiert, wie Lobbygruppen Einfluss auf die Klimapolitik der EU nehmen. Noch immer gibt es ein „signifikantes Muster gegen ehrgeizige Klimapolitik“ warnt der […]
In TTIP und CETA wollen große Konzerne möglichst früh an Gesetzen mitschreiben, warnt eine Analyse von LobbyControl. Das zeige der Vergleich von Positionspapieren der Industrie mit den Vertragstexten. Weiterlesen: Regulatorische Kooperation: Lobbyisten formen TTIP und […]
Nach den jüngsten Affären schlägt die EU-Kommission ein gemeinsames Register über Lobbyisten für die großen europäischen Institutionen vor. Transparency International sieht darin nur „kosmetische Veränderungen“. Weiterlesen: Lobbyismus: Kommission schlägt Lobbyistenregister für alle EU-Institutionen vor – EurActiv.de