Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Malaysia

Malaysia urges countries to prioritise food over fuel as Indonesia bans palm exports

Veröffentlicht am 26. April 2022

Countries should pause or slow use of edible oil as biofuel to ensure adequate supply for use in food, a state-backed Malaysian palm oil group said on Monday, warning of a supply crisis following an […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Entwaldung, Ernährung, Hunger, Indonesien, Landwirtschaft, Malaysia, Mobilität, Palmöl

Weiterlesen »

Indonesia’s palm oil export ban sparks concern over global food prices

Veröffentlicht am 26. April 2022

Expert says every country will suffer as world’s biggest palm oil producer bans exports of commodity used in food, cosmetics and cleaning products Quelle: [The Guardian]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Entwaldung, Ernährung, Indonesien, Klimakrise, Landwirtschaft, Malaysia, Mobilität, Palmöl, Soja

Weiterlesen »

Naschkatzen gegen Orang-Utans

Veröffentlicht am 13. Dezember 202113. Dezember 2021

Lebkuchen, Kipferl, Keks: Für Naschzeug geht viel Palmöl drauf, für Palmöl fallen Regenwälder. Was tun? Quelle: [FALTER]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Entwaldung, Indonesien, Klimakrise, Malaysia, Palmöl

Weiterlesen »

The palm-oil industry’s effort to curb deforestation has lots of flaws

Veröffentlicht am 18. März 2019

But falling prices and wet weather has disguised them. The palm-oil industry’s effort to curb deforestation has lots of flaws – A pale shade of green

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Entwaldung, Indonesien, Malaysia, Palmöl, Regenwald

Weiterlesen »

Palm oil giant FELDA sanctioned over worker trafficking allegations

Veröffentlicht am 5. Dezember 2018

The Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) announced it would be sanctioning the company formerly known as FELDA Global Ventures. The charges include forced labor, complicity in the trafficking of workers, terrible living conditions, widespread […]

Schlagwörter: Malaysia, Palmöl, RSPO

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300