Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Monsanto

Bayer darf Monsanto schlucken

Veröffentlicht am 30. Mai 2018

Bayer hat die entscheidende Hürde für die milliardenschwere Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto genommen. Die USA werden die Übernahme nicht blockieren. Mehr: Bayer darf Monsanto schlucken

Schlagwörter: Agrarkonzerne, Agrarpolitik, Bayer, Monsanto, Saatgut

Weiterlesen »

EU-Kommission genehmigt Bayer-Monsanto-Übernahme

Veröffentlicht am 21. März 2018

Die EU-Kommission genehmigte heute unter erheblichen Auflagen die geplante Übernahme des US-Saatgutproduzenten Monsanto durch den Agrochemie-Konzern Bayer. Mehr: EU-Kommission genehmigt Bayer-Monsanto-Übernahme

Schlagwörter: Agrarkonzerne, Agrarpolitik, Bayer, Monsanto, Pestizide, Saatgut

Weiterlesen »

Brazil approves Monsanto’s next generation of GM soy seed

Veröffentlicht am 12. März 2018

Monsanto Co said on Thursday it received approval from Brazil for its genetically modified soy seed Intacta2 Xtend, a key regulatory milestone in its second most important market. More: UPDATE 1-Brazil approves Monsanto’s next generation […]

Schlagwörter: Agrarkonzerne, Brasilien, Monsanto, Soja

Weiterlesen »

EU-Parlament durchleuchtet Glyphosat-Zulassung

Veröffentlicht am 6. Februar 2018

Das Plenum beschloss die Einrichtung eines Sonderausschusses, der im März seine Arbeit aufnehmen soll. Mehr: EU-Parlament durchleuchtet Glyphosat-Zulassung

Schlagwörter: Agrarpolitik, Glyphosat, Monsanto

Weiterlesen »

Unkrautvernichter: Glyphosat wird weitere fünf Jahre zugelassen

Veröffentlicht am 27. November 2017

Die EU-Kommission verlängert die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat um fünf Jahre. 18 der 28 EU-Länder stimmten in einem Vermittlungsausschuss für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission, wie eine Sprecherin mitteilte. Neun Staaten votierten dagegen, einer […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Glyphosat, Monsanto

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300