Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Monsanto

Glyphosat : Efsa-Bericht zum Teil Kopie von Monsanto-Papier?

Veröffentlicht am 19. September 2017

Die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit hat laut einem Bericht wohl teilweise die Argumentation des Herstellers Monsanto übernommen – darunter die wichtigsten Kapitel. Weiterlesen: Glyphosat : Efsa-Bericht zum Teil Kopie von Monsanto-Papier – EURACTIV.de

Schlagwörter: Agrarpolitik, Glyphosat, Monsanto

Weiterlesen »

Kalifornien: Glyphosat könnte Krebs verursachen 

Veröffentlicht am 27. Juni 2017

Der Saatgut-Konzern Monsanto hat mit seinem umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat einen Rückschlag in den USA erlitten. In Kalifornien teilte die zuständige Behörde für Gesundheit und Umwelt am Montag mit, Glyphosat werde ab dem 7. Juli auf […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Glyphosat, Monsanto

Weiterlesen »

Die EFSA und das Glyphosat 

Veröffentlicht am 2. Mai 20172. Mai 2017

Über die Risiken von Glyphosat gibt es einen Streit zwischen WHO-Studien und dem, was die Europäische Lebensmittelagentur EFSA veröffentlicht hat. Doch die EFSA-Studien sind teilweise nicht öffentlich – und müssen darum von unabhängigen Wissenschaftlern begutachtet […]

Schlagwörter: Agrarkonzerne, Agrarpolitik, Glyphosat, Monsanto

Weiterlesen »

Genmais: Hohe Hürden für Sofortmaßnahmen

Veröffentlicht am 31. März 2017

Die Verwendung bzw. Nichtverwendung von gentechnisch verändertem Saatgut in der EU wird immer komplizierter, besonders auf juristischer Ebene. Dies beweist eine Ansicht, die ein EU-Generalanwalt zum Anbau des bekannten gentechnisch veränderten Maises des US-Saatgutherstellers Monsanto, […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, GMO, Monsanto

Weiterlesen »

Länder schieben Entscheidung über Genmais EU-Kommission zu 

Veröffentlicht am 28. März 2017

Im zuständigen Berufungsausschuss sei keine qualifizierte Mehrheit für oder gegen ein Verbot gefunden worden, sagte ein Sprecher der EU-Kommission gestern. Damit habe die Brüsseler Behörde keine andere Möglichkeit, als selbst eine Entscheidung zu fällen. Offen […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Bayer, GMO, Monsanto

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300