Über die Risiken von Glyphosat gibt es einen Streit zwischen WHO-Studien und dem, was die Europäische Lebensmittelagentur EFSA veröffentlicht hat. Doch die EFSA-Studien sind teilweise nicht öffentlich – und müssen darum von unabhängigen Wissenschaftlern begutachtet […]
Die Verwendung bzw. Nichtverwendung von gentechnisch verändertem Saatgut in der EU wird immer komplizierter, besonders auf juristischer Ebene. Dies beweist eine Ansicht, die ein EU-Generalanwalt zum Anbau des bekannten gentechnisch veränderten Maises des US-Saatgutherstellers Monsanto, […]
Im zuständigen Berufungsausschuss sei keine qualifizierte Mehrheit für oder gegen ein Verbot gefunden worden, sagte ein Sprecher der EU-Kommission gestern. Damit habe die Brüsseler Behörde keine andere Möglichkeit, als selbst eine Entscheidung zu fällen. Offen […]
Monsanto soll in den USA Studien über sein umstrittenes Pestizid Glyphosat beeinflusst haben. Das geht aus internen Mails hervor. Widersprüchliche Studien zur Unbedenklichkeit von Glyphosat hatten in der Vergangenheit einheitliche Zulassungsregelungen verhindert. Nahezu zeitgleich mit […]
Mitten im Megaübernahmepoker um den US-Saatgutkonzern Monsanto treibt der deutsche Pharma- und Agrochemiekonzern Bayer sein eigenes Pflanzenschutzgeschäft voran. Zwischen 2017 und 2020 sollen 2,5 Milliarden Euro in das weltweite Agrarchemie-Geschäft fließen, teilte Bayer am Mittwoch […]