Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Nachhaltigkeit

Globale Gerechtigkeit: Die Rechnung, bitte!

Veröffentlicht am 8. Januar 2021

Der Entwicklungsindex vieler reicher Länder sieht plötzlich ganz anders aus, wenn man die Belastung des Planeten berücksichtigt. Auch das Coronavirus gehört mitgedacht. [Die Zeit]

Schlagwörter: Entwicklung, Nachhaltigkeit

Weiterlesen »

Ana Grujić: „Wir brauchen strengere Umweltgesetze, nicht nur bewussten Konsum“

Veröffentlicht am 16. Oktober 2020

Bio-Avocado und Fairtrade-Pulli machen sich gut im Insta-Feed, bewahren uns aber nicht vor der Klimakatastrophe. [Der Standard]

Schlagwörter: Klimakrise, Klimapolitik, Nachhaltigkeit

Weiterlesen »

Warum Ihr Bio-Einkauf nicht die Welt rettet

Veröffentlicht am 23. September 2020

Individuelle Konsumentscheidungen werden den Planeten nicht retten. Das können nur viel schärfere Gesetze zum Umweltschutz. [Der Standard]

Schlagwörter: Green Washing, Konsum, Nachhaltigkeit

Weiterlesen »

Baumwolltasche statt Plastiksackerl? Die Antwort ist komplexer

Veröffentlicht am 11. Februar 20205. Dezember 2019

Im Angesicht der Klimakrise machen sich viele Menschen Gedanken darüber, wie sie auch im Alltag ihren individuellen Kohlendioxid-Abdruck verringern können. Plastiksackerl oder Baumwolltasche? Beim Einkaufen zu welcher Getränkeflasche greifen? Und wie am besten fortbewegen? [Der […]

Schlagwörter: Nachhaltigkeit

Weiterlesen »

Die Erde ist erschöpft und hat ihr Limit erreicht

Veröffentlicht am 30. Juli 201929. Juli 2019

Die Phase der ökologischen Verschuldung wird heuer früher erreicht als je zuvor. Umweltorganisationen warnen vor weitreichenden Folgen. [Der Standard]

Schlagwörter: Nachhaltigkeit, Overshoot Day, Ressourcen

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.