Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Ölkonzerne

Big Oil has a do-or-die decade ahead because of climate change

Veröffentlicht am 2. März 202024. Januar 2020

The 2020s are poised to be to energy firms what the 2010s were to utilities—disruptive. [The Economist]

Schlagwörter: Klimakrise, Ölkonzerne

Weiterlesen »

Fünf Ölkonzerne gaben seit 2010 250 Millionen Euro für EU-Lobbyarbeit aus

Veröffentlicht am 1. November 201925. Oktober 2019

Die fünf größten Erdölkonzerne oder Branchenverbände haben einer Untersuchung zufolge seit 2010 mehr als 250 Millionen Euro für Lobbyarbeit bei der Europäischen Union ausgegeben. [Der Standard]

Schlagwörter: Klimawandel, Lobbyismus, Ölkonzerne

Weiterlesen »

Klimawandel setzt inzwischen selbst Ölmultis zu

Veröffentlicht am 30. April 2019

Die Erderwärmung zwingt rohölproduzierende Unternehmen dazu, Einnahmequellen abseits fossiler Energien zu suchen. [Der Standard]

Schlagwörter: Klimawandel, Ölkonzerne

Weiterlesen »

The truth about big oil and climate change

Veröffentlicht am 8. Februar 2019

Even as concerns about global warming grow, energy firms are planning to increase fossil-fuel production. None more than ExxonMobil. The truth about big oil and climate change – Big oil and the environment

Schlagwörter: Klimawandel, Ölkonzerne

Weiterlesen »

Folgen des „Sanchi“-Untergangs schlimmer als bei „Exxon Valdez“

Veröffentlicht am 16. Januar 2018

Internationale Experten rechnen mit deutlich schlimmeren Umweltschäden als Chinas Behörden. Besonders die ins Meer gelangte Menge Ölkondensat ist Gift für viele Tiere. Mehr: Folgen des „Sanchi“-Untergangs schlimmer als bei „Exxon Valdez“

Schlagwörter: Ölkonzerne, Umwelt, Umweltverschmutzung

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen