Global operierende europäische Unternehmen sollen entlang der Lieferketten und an ihren Produktionsstandorten außerhalb Europas mehr Verantwortung übernehmen. [Der Standard]
Das High-Level Forum Africa-Europe am 18. Dezember 2018 in Wien wurde als das entwicklungspolitische „Highlight“ der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft angesehen. Mit Hilfe der Verknüpfung von Digitalisierung, Wirtschaft und Entwicklung sollten die europäischen Beziehungen mit Afrika auf […]
Eine neue Partnerschaft mit Afrika ist nötig. Zivilgesellschaftliche VertreterInnen betonen, dass diese nicht nur auf verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit beschränkt bleiben darf. Die wirtschaftliche Intensivierung sei wichtig, aber gewisse Aufgaben können oder sollen Unternehmen nicht leisten. […]
Die Europäische Kommission hat am 12. September 2018 eine neue „Afrika-Europa Allianz für nachhaltiges Investments und Jobs“ veröffentlicht. Die Allianz wird als radikaler Wandel in der Logik der Beziehungen zwischen Europa und Afrika verstanden. Afrika […]
Das lange angekündigte EU-Instrument für private Investitionen in Afrika ist seiner Realisierung einen Schritt näher gekommen. 800 Millionen Euro wurden zugesagt. Mehr: EU unterstützt private Entwicklungsinvestitionen mit 800 Millionen