Beim letzten OECD-Treffen der Geberländer am 30. und 31. Oktober in Paris wurde der Graben deutlich zwischen den Ländern, die Kosten für Migrationskontrolle in ihre Entwicklungshilfebudgets einschließen und denen, die sich mit ihren Geldern ausschließlich […]
Under pressure to stem the numbers of migrants making their way to Europe, Merkel is looking to make fostering economic ties between the world’s richest countries and its poorest continent one of her legacy issues — and […]
The World Bank’s relationship with US president Donald Trump has raised concerns about its political neutrality in recent weeks, but a larger and potentially much more important shift in how the Bank operates is underway. […]
Deutschland will für mehr private Investitionen in Afrika sorgen. Eine Evaluierung bisheriger öffentlich-privater-Partnerschaften in der deutschen Entwicklungshilfe kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Selbst der Wirtschaft hilft das Konzept nicht. Weiterlesen: Bringt nichts | Welt-Sichten
Deutschland will die wirtschaftlichen Möglichkeiten Afrikas besser fördern und propagiert eine Partnerschaft mit afrikanischen Staaten. Das hat sehr viel mit der Flüchtlingspolitik zu tun. Weiterlesen: Deutsche G-20-Initiative: In Afrika beginnt die deutsche Innenpolitik | NZZ