Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Privatsektor

Ausgaben für Entwicklung: Geberländer werden kreativ

Veröffentlicht am 23. November 2017

Beim letzten OECD-Treffen der Geberländer am 30. und 31. Oktober in Paris wurde der Graben deutlich zwischen den Ländern, die Kosten für Migrationskontrolle in ihre Entwicklungshilfebudgets einschließen und denen, die sich mit ihren Geldern ausschließlich […]

Schlagwörter: Migration, ODA, Privatsektor

Weiterlesen »

Angela Merkel’s neighborly plan for Africa 

Veröffentlicht am 11. Juli 2017

Under pressure to stem the numbers of migrants making their way to Europe, Merkel is looking to make fostering economic ties between the world’s richest countries and its poorest continent one of her legacy issues — and […]

Schlagwörter: Afrika, G20, Privatsektor, Senegal

Weiterlesen »

World Bank is betting on private finance to help reduce poverty reduction 

Veröffentlicht am 26. Juni 2017

The World Bank’s relationship with US president Donald Trump has raised concerns about its political neutrality in recent weeks, but a larger and potentially much more important shift in how the Bank operates is underway. […]

Schlagwörter: Privatsektor, Weltbank

Weiterlesen »

Öffentlich-private-Partnerschaften – Bringt nichts 

Veröffentlicht am 20. Juni 2017

Deutschland will für mehr private Investitionen in Afrika sorgen. Eine Evaluierung bisheriger öffentlich-privater-Partnerschaften in der deutschen Entwicklungshilfe kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Selbst der Wirtschaft hilft das Konzept nicht. Weiterlesen: Bringt nichts | Welt-Sichten

Schlagwörter: EZA, PPP, Privatsektor

Weiterlesen »

Deutsche G-20-Initiative: In Afrika beginnt die deutsche Innenpolitik

Veröffentlicht am 14. Juni 2017

Deutschland will die wirtschaftlichen Möglichkeiten Afrikas besser fördern und propagiert eine Partnerschaft mit afrikanischen Staaten. Das hat sehr viel mit der Flüchtlingspolitik zu tun. Weiterlesen: Deutsche G-20-Initiative: In Afrika beginnt die deutsche Innenpolitik | NZZ

Schlagwörter: Afrika, G20, Migration, Privatsektor

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300