Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Recht auf Nahrung

In Argentina, Agriculture Ignores the Right to Food

Veröffentlicht am 1. Oktober 2018

The Argentine government should take more account of the direct and indirect impact of its austerity measures on access to food for the poorest. In Argentina, Agriculture Ignores the Right to Food | Inter Press […]

Schlagwörter: Argentinien, Armut, Recht auf Nahrung

Weiterlesen »

UN Report: Argentines Facing Serious Food Insecurity Issue

Veröffentlicht am 1. Oktober 2018

The rapporteur also highlighted an increasing number of people going to soup kitchens or skipping meals, and children relying entirely on school feeding programs. UN Report: Argentines Facing Serious Food Insecurity Issue | News | […]

Schlagwörter: Argentinien, Ernährung, Hunger, Recht auf Nahrung

Weiterlesen »

Im Gespräch mit Hilal Elver, der UN-Sonderberichterstatterin für das Recht auf Nahrung

Veröffentlicht am 28. September 2018

Im Juni 2014 nahm Hilal Elver ihr Amt als derzeitige UN-Sonderberichterstatterin für das Recht auf Nahrung auf. Das Recht auf angemessene Nahrung ist ein bereichsübergreifendes Thema, das ökologische, wirtschaftliche und soziale Herausforderungen beinhaltet und auch […]

Schlagwörter: Ernährung, Recht auf Nahrung

Weiterlesen »

Filmtage zu „Hunger.Macht.Profite“ starten

Veröffentlicht am 6. März 2017

„Hunger.Macht.Profite.“ lautet der Titel von österreichweiten Filmtagen im März und April, in denen zum bereits achten Mal das Recht auf Nahrung thematisiert wird. Gezeigt werden dabei in verschiedenen Kinos und Institutionen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, […]

Schlagwörter: Dokumentarfilm, Recht auf Nahrung

Weiterlesen »
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.