Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Ressourcen

Wirtschaftswachstum ist größter Treiber von Emissionen

Veröffentlicht am 12. April 2021

Ein wissenschaftlicher Bericht an zwei Ministerien zeigt: Wirtschaftswachstum treibt Ressourcenverbrauch und Emissionen enorm an. [Der Standard]

Schlagwörter: Klimakrise, Ressourcen, Wachstum

Weiterlesen »

Außenhandel verschärft internationale Ungleichheiten

Veröffentlicht am 16. September 2020

Durch internationalen Handel erzielen reichere Länder nicht nur einen monetären Überschuss, sondern eignen sich zudem die natürlichen Ressourcen und Arbeitskraft ärmerer Länder an. Während dadurch in einigen Ländern hoher Konsum und Wirtschaftswachstum bei gleichzeitiger Schonung […]

Schlagwörter: Außenhandel, Freihandel, Ressourcen, Ungleichheiten

Weiterlesen »

Die Erde ist erschöpft und hat ihr Limit erreicht

Veröffentlicht am 30. Juli 201929. Juli 2019

Die Phase der ökologischen Verschuldung wird heuer früher erreicht als je zuvor. Umweltorganisationen warnen vor weitreichenden Folgen. [Der Standard]

Schlagwörter: Nachhaltigkeit, Overshoot Day, Ressourcen

Weiterlesen »

Wachstumsfetisch verschärft die Klimakrise

Veröffentlicht am 29. Oktober 2018

Laut einem neuen Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wird sich der globale Ressourcenverbrauch bis zum Jahr 2060 fast verdoppeln. Dadurch könnten die weltweiten Emissionen auf 75 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalente steigen, so […]

Schlagwörter: Klimawandel, Ressourcen, Wachstum

Weiterlesen »

There’s no escape from the ‚economics of enough‘

Veröffentlicht am 28. März 2018

If we want to reduce the use of natural resources and energy in absolute terms, a sufficiency strategy is needed to complement the eco-efficiency and circular economy approaches, write Riccardo Mastini and Leida Rijnhout. More: There’s […]

Schlagwörter: Ressourcen, Wachstum

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300