Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Rohstoffe

„Wir drohen den Kampf gegen den Elektromüll zu verlieren“

Veröffentlicht am 30. Dezember 2017

44,7 Millionen Tonnen Elektroschrott fielen im Vorjahr an. Immer noch landet der Großteil davon auf illegalen Deponien in Ghana oder im südchinesischen Guiyu. Weiterlesen: „Wir drohen den Kampf gegen den Elektromüll zu verlieren“

Schlagwörter: Elektroschrott, Nachhaltigkeit, Rohstoffe

Weiterlesen »

Entwicklungsexperte: „EU will Zugang zu unseren Rohstoffen bekommen“ 

Veröffentlicht am 20. November 2017

Afrika ist meist Randthema. Beim G20-Gipfel in Hamburg wurde über Afrika nicht mehr als eine Stunde lang diskutiert. Europa verhält sich gegenüber Afrika sehr arrogant. Die EU nutzt die Asymmetrie der Machtverhältnisse aus, versucht Zugang […]

Schlagwörter: Afrika, Freihandelsabkommen, Migration, Rohstoffe

Weiterlesen »

The oil effect: African economies are growing at very different speeds

Veröffentlicht am 28. Oktober 2016

How are sub-Saharan African economies doing? It depends on where you look, says the IMF in its latest survey of the continent, which was published this week. Regional growth will slow to just 1.4% this […]

Schlagwörter: Afrika, Ressourcen, Rohstoffe, Wachstum

Weiterlesen »

UNO: Rohstoffabbau seit 1970 mehr als verdreifacht 

Veröffentlicht am 22. Juli 2016

Der weltweite Abbau von Rohstoffen hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten laut einem Gremium der Vereinten Nationen mehr als verdreifacht. Von 1970 bis 2010 sei die Menge abgebauter Rohstoffe von 22 auf 70 Mrd. […]

Schlagwörter: Ressourcen, Rohstoffe

Weiterlesen »

EU verschärft Regeln für Mineralienimporte aus Konfliktregionen 

Veröffentlicht am 21. Juni 2016

Unternehmen, die beispielsweise mit Gold, Wolfram, Zinn oder Tantal handeln, sollen genau angeben, von wem sie diese Mineralien erworben haben. So soll der Handel mit bewaffneten Gruppen in Kriegs- oder Konfliktregionen unterbunden werden. Weiterlesen: EU […]

Schlagwörter: Konfliktmineralien, Rohstoffe

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300