Wer ein Schnitzel isst, befeuert womöglich die Abholzung des Regenwalds in Brasilien. Der Grund liegt am Futtermittel Soja, das zu einem großen Teil in Südamerika angebaut wird. [Salzburger Nachrichten]
Eine neue Studie zeigt, dass noch mehr Soja nach Österreich als Tierfutter importiert wird als bislang angenommen. Für seine Erzeugung wird eine Fläche im Ausmaß des Landes Vorarlberg benötigt.[Oekoreich]
Ministerium und Landwirtschaftskammer stellen eine neue Eiweißstrategie vorgestellt. Der heimische Soja-Anbau soll forciert werden, stark eiweißhaltige Fütterung reduziert werden. Österreich ist bereits jetzt der fünftgrößter Soja-Produzent in EU.[Die Presse]
Der globale Soja-Markt ist ordentlich in Bewegung geraten. Während in Argentinien die Ernte wegen der schwersten Dürre seit 60 Jahren dramatisch einbricht, steuert das Nachbarland Brasilien auf eine Rekord-Ernte zu. [SZ]
Die Bauern der EU erhalten in den kommenden fĂĽnf Jahren insgesamt 264 Milliarden Euro an Fördergeldern aus BrĂĽssel. Knapp vor dem Jahreswechsel erfolgte die Freigabe aller nationalen Strategiepläne zur Gemeinsamen Agrarpolitik. Hier eine Zusammenfassung der […]