Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Steuern

Warum Konzerne in der EU zu wenig Steuern zahlen

Veröffentlicht am 23. Januar 2019

Große Konzerne zahlen fast nirgendwo in der Europäischen Union den gesetzlich vorgeschriebenen Steuersatz, sondern deutlich weniger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Grünen im Europäischen Parlament. Es gebe massive Unterschiede zwischen den offiziell geltenden […]

Schlagwörter: Steuergerechtigkeit, Steuern

Weiterlesen »

OECD: Staaten sollten Energie höher besteuern

Veröffentlicht am 14. Februar 2018

Umweltschäden könnten durch höhere Taxen auf Energieverbrauch kompensiert werden. Mehr: OECD: Staaten sollten Energie höher besteuern

Schlagwörter: CO2-Steuer, Klimapolitik, Steuern

Weiterlesen »

Warum eine EU-weite Finanztransaktionssteuer überfällig ist 

Veröffentlicht am 23. Januar 2017

Eine breit basierte Finanztransaktionssteuer eignet sich sehr gut, einen Finanzierungs- mit einem Lenkungszweck zu verbinden. Die Einführung im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit in der EU kann als Pilotprojekt dienen, das eine schrittweise Ausweitung auf die […]

Schlagwörter: Finanzmärkte, Steuern

Weiterlesen »

Aktivistin: Steuervermeidung kostet Menschen in Afrika das Leben 

Veröffentlicht am 20. Juli 2016

Die Steuervermeidung multinationaler Unternehmen, wie sie die Panama Papers enthüllte, ist für 60 Prozent der verlorenen Einnahmen in afrikanischen Ländern verantwortlich, kritisiert die Aktivistin Stella Agara. Dies wirke sich massiv auf die Entwicklungshilfe aus und […]

Schlagwörter: Steuerflucht, Steuergerechtigkeit, Steuern

Weiterlesen »

Steuerfragen: Mehr Kooperation mit Entwicklungsländern nötig 

Veröffentlicht am 5. Juli 2016

Zwei große Mechanismen schmälern das Steueraufkommen in Entwicklungs- und Schwellenländern: Reiche Individuen entziehen sich ihrer Steuerpflicht, indem sie Gelder ins Ausland abziehen und falsche Angaben zu Einkommen und Vermögen machen. Große, international operierende Unternehmen nutzen […]

Schlagwörter: Steuergerechtigkeit, Steuern

Weiterlesen »
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Ernährungssouveränität
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe
    • Handelspolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • VERSCHOBEN: Gäste aus Kolumbien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen