Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Tansania

Tansanias Regierung will Massai umsiedeln, weil diese als Nomaden die Umwelt gefährden würden

Veröffentlicht am 24. März 2023

Tansanias Regierung argumentiert mit Naturschutz – in Wahrheit aber will sie vor allem den Landstrich nutzen: für Tourismus und Jagd[der Standard]

Schlagwörter: Biodiversitätskrise, Gewalt, Hunger, Indigene, Klimakrise, Menschenrechte, Tansania

Weiterlesen »

Tansania wird unter Samia Suluhu Hassan zu Afrikas Musterschüler

Veröffentlicht am 24. März 2023

Die derzeit einzige Regierungschefin in Afrika krempelt das Land im positiven Sinn ordentlich um. Das wichtigste Reformwerk steht ihr aber noch bevor[der Standard]

Schlagwörter: Menschenrechte, Tansania

Weiterlesen »

„Grzimek war der größte Feind der Massai“

Veröffentlicht am 20. März 202327. März 2023

150.000 Menschen sind in Tansania von Vertreibungen bedroht[Cornelia Möhring MdB]

Schlagwörter: Biodiversität, Hunger, Indigene, Klimakrise, Klimapolitik, Landwirtschaft, Maasai, Tansania

Weiterlesen »

Faith-based group blasts Tanzania’s treatment of indigenous Maasai people

Veröffentlicht am 3. März 2023

A faith-based group composed of almost 50 Catholic religious congregations has condemned what it calls the “systematic approach” of the Tanzanian government to drive members of the Maasai ethnic group from their traditional homelands.[Crux]

Schlagwörter: Afrika, Biodiversität, Entwicklungspolitik, Hunger, Menschenrechte, Tansania

Weiterlesen »

Tanzania’s Eviction of Maasai Pastoralists Continues

Veröffentlicht am 27. Februar 2023

In June, residents of Loliondo division in northern Tanzania’s Ngorongoro district protested what they said was a government move to evict them from their ancestral land in the name of conservation. The government responded with […]

Schlagwörter: Afrika, Biodiversitätskrise, Ernährung, Klimakrise, Menschenrechte, Tansania

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Sommer-Öffnungszeiten

3. Juli bis 8. September 2023:
Mo – Do 9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300