Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Unterernährung

Herausforderung Hunger

Veröffentlicht am 8. Oktober 2021

Über die Hauptursachen von Hunger und wie Corona die Hungerbekämpfung hemmt bis hin zu postitiven Beispielen. https://www.misereor.de/fileadmin/publikationen/herausforderung-hunger-jahresheft-weltern%C3%A4hrung-2021.pdf

Schlagwörter: Ernährungssouveränität, Hunger, Landwirtschaft, Mangelernährung, Philippinen, Reis, Unterernährung

Weiterlesen »

Why obesity is spreading across Africa

Veröffentlicht am 4. Februar 2021

And why it often co-exists with malnutrition. [The Economist]

Schlagwörter: Armut, Ernährung, Hunger, Unterernährung

Weiterlesen »

Friedensnobelpreisträger hat zu wenig Geld, um 690 Millionen Hungernden zu helfen

Veröffentlicht am 10. Dezember 2020

World Food Programme fehle Milliarden für das heurige Jahr – eine Einsatzmitarbeiterin erzählt, wie sich die Covid-19-Krise auf die Hungerkrise ausgewirkt hat. [Der Standard]

Schlagwörter: Corona, Hunger, Unterernährung, WFP

Weiterlesen »

815 Millionen Menschen sind chronisch unterernährt 

Veröffentlicht am 10. Oktober 2017

Erstmals seit Jahren gibt es wieder deutlich mehr unterernährte Menschen auf der Welt. Rund 815 Millionen galten nach Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) 2016 als chronisch unterernährt. Weiterlesen: 815 Millionen Menschen […]

Schlagwörter: Hunger, Unterernährung

Weiterlesen »

Vier Hungerkatastrophen drohen zugleich 

Veröffentlicht am 22. Februar 2017

Die Vereinten Nationen schlagen Alarm. Zahlreiche afrikanische Staaten werden derzeit von einer beispiellosen Hungerkrise heimgesucht: Ihr könnten laut dem Chefökonomen des Weltgesundheitsprogramms (WFP), Arif Husain, im kommenden halben Jahr bis zu 20 Millionen Menschen zum […]

Schlagwörter: Hunger, Unterernährung

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300