Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Verschuldung

Afrikas wirtschaftliches Potential: China profitiert

Veröffentlicht am 24. Februar 2021

Der zweitgrößte Kontinent der Welt hat ein enormes wirtschaftliches Potential. Mit chinesischer Hilfe läuft der Aufbau der Infrastruktur. [FAZ]

Schlagwörter: Afrika, China, Verschuldung

Weiterlesen »

Increasing debt in many African countries is a cause for worry

Veröffentlicht am 7. August 2018

Unfortunately the keenest borrowers are also feckless spenders. More: Increasing debt in many African countries is a cause for worry

Schlagwörter: Afrika, Staatsschulden, Verschuldung

Weiterlesen »

Experten warnen vor dramatischer Schuldenkrise in Entwicklungsländern

Veröffentlicht am 15. März 2018

Deutsche Experten haben vor einer dramatischen Schuldenkrise in Entwicklungsländern gewarnt. 13 Staaten befänden sich derzeit bereits in Zahlungsverzug. Mehr: Experten warnen vor dramatischer Schuldenkrise in Entwicklungsländern

Schlagwörter: Staatsschulden, Verschuldung

Weiterlesen »

African countries are borrowing too much

Veröffentlicht am 9. März 2018

Bad old habits have returned. As investors search desperately for yield, they have piled into African bonds. In 2013-16 the ratio of public debt to GDP in sub-Saharan Africa, as defined by the IMF, increased […]

Schlagwörter: Afrika, Staatsschulden, Verschuldung, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

How China Benefits from African Debt

Veröffentlicht am 14. Februar 2018

The level of debt owed by African governments in countries such as Kenya, Uganda, Mozambique, and Tanzania has increased markedly since the 2008 financial crisis. Problematic though sub-Saharan African debt may be, debt levels vary […]

Schlagwörter: Afrika, China, Verschuldung

Weiterlesen »
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen