Whatever happened to the water wars?
Veröffentlicht amMore of them have happened than most people think. [The Economist]
Schlagwörter: Wasser
Weiterlesen »More of them have happened than most people think. [The Economist]
Schlagwörter: Wasser
Weiterlesen »Der hohe Wasserverbrauch für Agrargüter, die Deutschland und die EU importieren, führt teils zu Armut und Vertreibung in den Ländern des Globalen Südens. Darauf macht das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt im Vorfeld des […]
Schlagwörter: Agrarpolitik, Importabhängigkeit, Wasser
Weiterlesen »Nicht nur die Dürre ist schuld an der Wasserkrise, sondern auch fehlende Planung und Infrastruktur. Diese Wasserkrise ist eine Mischung aus schlechter Planung seitens der Politiker, Klimawandel, Bevölkerungswachstum, aber auch mangelnder Infrastruktur angesichts sinkender Wasserpegel in […]
Schlagwörter: Klimawandel, Südafrika, Wasser
Weiterlesen »Die spanische Wirtschaft fußt auf wasserintensiven Branchen wie Landwirtschaft und Tourismus. Das kann nicht mehr lange gutgehen. Jetzt fehlt sogar schon im regenreichen Norden und Nordwesten das Wasser. Auch die Gefahr von Waldbränden steigt. Weiterlesen: […]
Schlagwörter: Klimawandel, Landwirtschaft, Wasser
Weiterlesen »Die Umleitung des Rio São Francisco ist nach zehn Jahren fast fertiggestellt. Das umstrittene Megaprojekt sollte den trockenen Nordosten mit Wasser versorgen. Doch der Strom droht auszutrocknen. Die Menschen leiden unter der Dürre und den […]
Schlagwörter: Brasilien, Wasser
Weiterlesen »