„Der Markt wird freigegeben, es gibt keine Mindestpreise mehr, jeder kann so viel produzieren, wie er will“, sagt Ernst Karpfinger, Präsident der Österreichischen Zuckerrübenverwertungsgenossenschaft (ÖZVG). „Ab Oktober verfallen die Preise.“ Lag der Zuckerpreis am Weltmarkt […]
Nach der Milchquote fällt auch der letzte Schutzmechanismus in der Agrarpolitik der Europäischen Union: Ab Sonntag gelten keine Mindestpreise mehr für in der EU angebaute Zuckerrüben. Auch die Quoten und Begrenzungen europäischer Produktion von Zucker […]
Mit dem Brexit, dem Russland-Embargo und dem Ende des geregelten Zuckermarkts in der EU kommen große Änderungen auf die Bauern zu. Nicht automatisch gesagt ist, dass es gerechter wird. Weiterlesen: Brexit dürfte EU-Bauern einiges kosten […]