Besonders gefährdet sehen die Analysten der Rabobank die Palmölernte in Südostasien, wo überdurchschnittliche Regenmengen mit örtlichen Überschwemmungen erwartet werden. Dürre beziehungsweise unterdurchschnittlich wenig Regen könnte Getreide- und Sojaernten in Teilen von Argentinien, Peru, im Süden Brasiliens und in den USA beeinträchtigen.
Weiterlesen: La Niña könnte 2018 Lebensmittelpreise nach oben treiben – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft