Argentinien

Vier von zehn Argentinier:innen leben in Armut. Fast fünf Millionen Menschen haben nicht genug Einkommen, um sich ausreichend mit Lebensmitteln zu versorgen. Besonders drastisch ist die Situation in der Chacó-Region, dem zweitgrößten Ökosystem der Welt: Zahlreiche indigene Gemeinschaften und Kleinbauernfamilien haben keinen ausreichenden Zugang zu Trinkwasser, Strom, Bildung und Gesundheitsversorgung. Kinder sterben an Mangelernährung.

Gemeinsam mit der argentinischen Partnerorganisation INCUPO setzt sich Welthaus für die Verbesserung der Lebensbedingungen dieser Menschen ein. Im Frühjahr 2022 startete das Austauschprojekt Alianza Österreich-Argentinien – Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft“.