Bessere Ernten mit Biolandwirtschaft

Für Kleinbauernfamilien in Laos wird es immer schwieriger, sich mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Welthaus unterstützt ein Trainingszentrum, das den Menschen zeigt, wie sie die Ernten steigern können.

Über 70 Prozent der Bevölkerung von Laos lebt von der Landwirtschaft. Die Klimakrise erschwert die Lebensbedingungen der Bevölkerung, die schon in guten Jahren oft nicht den Eigenbedarf an Grundnahrungsmitteln decken kann. Daher ist es wichtig, dass mit möglichst wenig externem Input die Erträge der bäuerlichen Betriebe gesteigert werden können und so die ökologisch ausgerichtete, traditionelle Landwirtschaft ihr Entwicklungspotential ausschöpfen kann.

Das Trainingszentrum Sai Nyai bietet seit Jahren Trainings für die bäuerliche Bevölkerung der Provinz Champasak an. Sie lernen, wie sie mit agrarökologischen Methoden ohne externen Input die Erträge steigern und gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit erhöhen können: Das Trainingszentrum verfügt über Schaufelder, die zeigen, wie diese agrarökologischen Methoden funktionieren und wie die bäuerliche Bevölkerung sie auch auf ihrem Land umsetzen kann.

Für dieses Projekt spenden »