Ukraine

Seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Die Kämpfe haben unvorstellbares Leid ausgelöst und bereits tausende Tote, darunter viele Zivilisten, gefordert. Fast 8 Mio. Ukrainer:innen haben Zuflucht in europäischen Ländern gefunden, 6,5 Mio. sind innerhalb der Ukraine auf der Flucht. Laut UNO-Angaben sind fast 18 Mio. Menschen in der Ukraine auf Hilfe angewiesen (Daten UNHCR, Nov. 2022).

Welthaus ist seit mehr als zwanzig Jahren in der Ukraine mit Sozialprojekten tätig. Bis zum Kriegsausbruch hat Welthaus vor allem junge Menschen aus sozial benachteiligten Familien dabei unterstützt, ihre Zukunftsperspektiven durch Ausbildung zu verbessern.

Wie hilft Welthaus in Kriegszeiten?

Welthaus sammelt Geldspenden und unterstützt die langjährigen Projektpartner in der Ukraine bei der Versorgung der Flüchtlinge aus den umkämpften Regionen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Solange es möglich ist, Hilfsgelder zu überweisen und Waren erhältlich sind, besorgen die ukrainischen Partner diese vor Ort und leiten die Verteilung an die Bedürftigen in die Wege. Die Energieversorgung des Landes bricht zusammen, es werden auch Räume als „warme Stube“ mit Generatoren eingerichtet, in der sich Frierende aufwärmen können.

Die Projektpartner im Nordosten leben mitten im umkämpften Gebiet. Seit dem Rückzug der russischen Truppen aus der unmittelbaren Umgebung gibt es wieder eine Versorgung mit den wichtigsten Gütern. Die ukrainischen Partner vor Ort verteilen Lebensmittel und Hygieneartikel an die Bedürftigen. Davon gibt es täglich mehr: Die Not ist in der Mittelschicht mit voller Wucht angekommen. Lebensmittel sind derzeit zwar erhältlich, aber kaum mehr bezahlbar, denn die Menschen sind jetzt vielfach arbeitslos und die Ersparnisse aufgebraucht.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300
Kennwort: Ukraine