Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Afrika

Wie die Welt in eine Düngerkrise schlitterte – und welche Auswege es gibt

Veröffentlicht am 23. Juni 2022

Düngemittel ist heuer so teuer wie noch nie – das bringt die globale Lebensmittelproduktion durcheinander, Hungersnöte drohen. Welche Alternativen gibt es zum Kunstdünger? Quelle: [derStandard.at]

Schlagwörter: Afrika, Agrarpolitik, Ernährung, Hunger, Landwirtschaft, Ukraine, Wachstum

Weiterlesen »

Kleinere Essensrationen für Geflüchtete: Zu wenig Geld für Hungerbekämpfung

Veröffentlicht am 22. Juni 2022

Das Welternährungsprogramm reduziert seine Hilfen für Geflüchtete. So soll die Versorgung in Ostafrika gesichert werden. Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Afrika, Entwicklungspolitik, Ernährung, Hunger, Migration, Ukraine

Weiterlesen »

Der Krieg auf den Tellern

Veröffentlicht am 8. Juni 20228. Juni 2022

Die Ukraine und die weltweite Ernährungskrise Quelle: [deutschlandfunk.de]

Schlagwörter: Afrika, Agrarpolitik, Ernährung, Hunger, Landwirtschaft, Ukraine

Weiterlesen »

Afrikanische Union und EU verurteilen Russland für Ernährungskrise

Veröffentlicht am 2. Juni 2022

Die EU und die Afrikanische Union (AU) haben sich auf eine gemeinsame Stellungnahme zur Ernährungssicherheit geeinigt. Darin machen sie den russischen Präsidenten Wladimir Putin für die Störungen der Lebensmittelversorgung verantwortlich und warnen vor einer „katastrophalen“ […]

Schlagwörter: Afrika, Ernährung, EU, Hunger, Ukraine

Weiterlesen »

Welthungerhilfe rechnet mit neuen Flüchtlingsbewegungen

Veröffentlicht am 12. April 2022

Die Lebensmittelkrise als Folge des Ukraine-Kriegs wird nach Einschätzung der Welthungerhilfe zu neuen Flüchtlingsbewegungen aus ärmeren Ländern führen. „Wir sehen ganz real in den Ländern, in denen wir arbeiten, wie dramatisch die Lage ist. Die […]

Schlagwörter: Afrika, Ernährung, Flucht, Hunger, Klimakrise, Migration

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 45 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300