Welthaus Graz » Spenden » Spenden onlineSpenden online Welthaus stärkt Menschen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa dabei, ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Unsere Projekte sollen sie dazu befähigen, eigenständig nachhaltige Veränderungen herbeizuführen, sich in Zukunft selbst zu versorgen und ein selbstständigeres, gerechteres Leben zu führen. Sie möchten helfen? Wählen Sie ein Projekt aus, das Sie unterstützen möchten oder vertrauen Sie uns mit Ihrer freien Spende die Auswahl an, wo Hilfe gerade am dringendsten benötigt wird. -1- Projekt -2- Spende -3- Persönliche Information Projekt auswählen: Foto: Ernst Zerche Allgemein Helfen - sofort und nachhaltig Welthaus stärkt Menschen dabei, ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Wählen Sie ein Projekt aus, das Sie unterstützen möchten. Oder vertrauen Sie uns die Auswahl an, wo Ihre Hilfe am dringendsten benötigt wird. Jetzt Spenden Ukraine Krieg in der Ukraine: Überleben sichern Ukraine-Krieg: Welthaus und lokale Partner unterstützen die notleidende Bevölkerung mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Helfen Sie mit! Jetzt Spenden Brasilien Land verteidigen, Leben schützen Viele traditionelle Gemeinschaften leiden unter Ausgrenzung, mangelnder Bildung und Infrastruktur sowie fehlendem Zugang zu Land. Welthaus unterstützt sie dabei, ihre Rechte einzufordern. Jetzt Spenden Foto: Ernst Zerche Brasilien Gut leben mit der Trockenzone In der trockenen Region Juazeiro unterstützt Welthaus junge Menschen dabei, selbstbewusst jenen Beruf auszuwählen und zu erlernen, der ihnen ein gutes Leben vor Ort ermöglicht. Jetzt Spenden Guatemala Lebensbedingungen der Maya verbessern Im westlichen Hochland unterstützt Welthaus indigene Völker dabei, ihre Rechte gegen Bergbau- und Energiekonzerne zu verteidigen. Ziel ist der Zugang zu ausreichender Ernährung, Bildung, Gesundheit, Justiz und Kultur. Jetzt Spenden Guatemala Indigene Frauen stärken Indigene Frauen leiden in Guatemala ganz besonders unter Armut und Diskriminierung. Welthaus unterstützt sie dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Jetzt Spenden Laos Schutzzonen erhalten Lebensgrundlagen Welthaus unterstützt ein Projekt, um das Wissen der Dorfbevölkerung über Landrechte zu erhöhen. Konflikte um Land – in den Dörfern und mit Investoren von außen – sollen dadurch verringert werden. Jetzt Spenden Laos Ausreichend Nahrung für abgeschiedene Dörfer Welthaus unterstützt ein Projekt, das sich für den Erhalt der natürlichen Ressourcen einsetzt: Dörfer erarbeiten Regelungen, wie etwa Wälder und Weideflächen nachhaltig genutzt werden, um die Lebensgrundlagen zu erhalten. Jetzt Spenden Laos Bessere Ernährung für Familien In Laos, einem der ärmsten Länder der Welt, hilft Welthaus Kleinbauernfamilien dabei, mit verbesserten Reissorten, dem Anbau von Gemüse und der Haltung von Nutztieren ihre Ernährungslage zu verbessern. Jetzt Spenden Laos Bessere Ernten mit Biolandwirtschaft Für Kleinbauernfamilien in Laos wird es immer schwieriger, sich mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Welthaus unterstützt ein Trainingszentrum, das den Menschen zeigt, wie sie die Ernten steigern können. Jetzt Spenden Laos Recht auf eigenes Land Ein Projekt von Welthaus informiert Dorfgemeinschaften über ihre Landnutzungsrechte und unterstützt Maßnahmen, um die Lebensgrundlagen auch für zukünftige Generationen zu sichern. Jetzt Spenden Senegal Mit bäuerlicher Selbstvermarktung aus der Armut Welthaus unterstützt Frauengruppen dabei, mit den Ernten ihre Familien ausreichend zu ernähren und Mittel für den gesundheitlichen und schulischen Bedarf zu erwirtschaften. Jetzt Spenden Fotos: Ernst Zerche Senegal Mit Gartenbau Ernährung sichern In den Dörfern gab es bislang wenig Gartenbau, obwohl im Senegal viel Gemüse gegessen wird. Dies ändert sich nun durch ein Projekt der Caritas Kaolack, einer Partnerorganisation von Welthaus … Jetzt Spenden Foto: Symbiose Senegal Reisanbau als Erfolgsgeschichte Reis ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel im Senegal. Leider muss der meiste Reis importiert werden. Welthaus unterstützt Kleinbauern dabei, Böden wieder fruchtbar zu machen und mehr Reis für ihre Ernährung anzubauen. Jetzt Spenden Tansania Angepasste Landwirtschaft sichert Ernährung Zunehmende Dürren, ausbleibender Regen: Die Klimakrise ist im Südwesten Tansanias immer stärker spürbar. Welthaus unterstützt ein Projekt, das mit angepassten landwirtschaftlichen Methoden die Ernährung von Familien verbessert. Jetzt Spenden Tansania Gerechter Zugang zu Land Unsere Partnerorganisation vermittelt der Landbevölkerung und lokalen Regierungsbeamten Wissen über Landrechte. Ziel ist ein gleichberechtigter und sozial gerechter Zugang zu Land und Eigentumsrechten. Jetzt Spenden Tansania Verteidigung der Landrechte sichert Existenzen Kleinbauern werden oft ohne Einhaltung rechtlicher Grundlagen von ihrem Land vertrieben. In einem Projekt wird Wissen über Landrechte vermittelt, damit sich Betroffene in Entscheidungsprozesse einbringen können. Jetzt Spenden Tansania Aufklärung über Landrechte erhält Dorfgemeinschaften Immer mehr Investoren versuchen sich in Tansania Land zu sichern. Unsere Partnerorganisation klärt die Bevölkerung über Landgesetze und die Bedeutung ihres Landes auf – damit sie für ihre Rechte eintreten können. Jetzt Spenden Tansania Gemeinsam für eine bessere Ernährung Welthaus unterstützt Kleinbauern dabei, verbesserte Anbaumethoden zu erlernen und dadurch ihre Ernten zu erhöhen. Sie schließen sich zusammen und vermarkten ihre Produkte gemeinsam. Jetzt Spenden Tansania Ausgewogene Ernährung mit Bio-Anbau und Hühnerzucht Welthaus unterstützt Kleinbauernfamilien beim Erlernen verbesserter landwirtschaftlicher Methoden. Biologische Landwirtschaft, Maßnahmen gegen Bodenerosion und Kleintierzucht haben ihre Ernährungslage deutlich verbessert. Jetzt Spenden Foto: Sigrun Zwanzger Tansania Die Lebensweise der Massai erhalten In Tansania sollen hunderttausende Menschen ihr Land verlassen und in andere Gegenden umziehen, womit sie ihre traditionelle Lebensweise verlieren würden. Welthaus und lokale Partner unterstützen sie beim Kampf für ihre Rechte. Jetzt Spenden Spendenart: einmalig monatlich halbjährlich jährlich Betrag auswählen: 10€ 25€ 50€ 100€ € Bezahlungsart: Kreditkarte oder Paypal-Konto (Sofort-) Überweisung Hinweis: Bei einer Einzahlung per (Sofort-) Überweisung fallen keine zusätzlichen Gebühren für das Welthaus an.Somit geht der volle Spendenbetrag an das Welthaus. Weiter Persönliche Informationen Anrede: Herr Frau Vorname:* Nachname:* Geburtsdatum: Firma: E-Mail:* Adresse:* Postleitzahl:* Ort:* Land:* Wenn Sie Ihre Spende steuerlich absetzen möchten, bitten wir Sie, Ihren Namen wie auf dem Meldezettel angegeben einzutragen und auch das Geburtsdatum anzugeben. Nähere Informationen dazu finden Sie hier » Weiter