Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Agrotreibstoffe

VW-Chef in Brasilien will Energie aus Zuckerrohr für Elektroautos gewinnen

Veröffentlicht am 29. Januar 2021

Der Präsident und CEO von Volkswagen do Brasil, Pablo Di Si, hat sich für die Energiegewinnung aus Zuckerrohr in dem südamerikanischen Land ausgesprochen. Mit der Stromerzeugung aus Ethanolverbrennung sollten dann Elektroautos aufgeladen werden. [Amerika21]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Brasilien, Ethanol, Mobilität, Zuckerrohr

Weiterlesen »

Gewessler kündigt Aus für Palmöl in Biokraftstoffen an

Veröffentlicht am 16. Dezember 2020

Mit einer Novelle der Kraftstoffverordnung wird palmölbasierter Sprit nicht länger als „Biokraftstoff“ angerechnet. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) erfüllt somit eine langjährige Forderung von Umweltschützern und Menschrechtsgruppen, die die Palmölerzeugung wegen der Zerstörung der Regenwälder kritisieren. […]

Schlagwörter: Agrodiesel, Agrotreibstoffe, Palmöl

Weiterlesen »

EU-Kommission will Ethanolimporte kontrollieren

Veröffentlicht am 6. November 2020

Die EU-Kommission will die Einfuhren von Ethanol, die sich in die EU von 2017 bis 2019 verfünffacht haben, näher unter die Lupe nehmen. [AIZ]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Brasilien, Ethanol, Importe

Weiterlesen »

More than half of Europeans want earlier end to palm oil in diesel – and a stop to soy too, poll finds

Veröffentlicht am 28. September 2020

Adults across Europe do not want to promote the burning of palm oil or soy oil in diesel cars and trucks. [Transport and Environment]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Palmöl

Weiterlesen »

Österreich produziert zu wenig Obst und zu viel Fleisch

Veröffentlicht am 9. Juni 2020

Greenpeace sieht Eigenversorgung des Landes als mögliche Schwachstelle in Krisenzeiten. Der Großteil der Agrarflächen wird für tierische Produkte genutzt. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Agrotreibstoffe, Fleisch

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 22 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.