Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Biodiversität

Pestizidatlas: Gifte in der Landwirtschaft | Heinrich-Böll-Stiftung

Veröffentlicht am 12. Januar 2022

Der Pestizidatlas zeigt in 19 Kapiteln Daten und Fakten rund um die bisherigen und aktuellsten Entwicklungen, Zusammenhänge und Folgen des weltweiten Pestizidhandels und Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft. Quelle: [Heinrich-Böll-Stiftung]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Biodiversität, Brasilien, Fleisch, Gentechnik, Insekten, Land Grabbing, Lateinamerika, Pestizide

Weiterlesen »

Biodiversität: Ein Manifest zum Schutz der Artenvielfalt – Spektrum der Wissenschaft

Veröffentlicht am 13. Oktober 202113. Oktober 2021

Der Schutz biologischer Vielfalt – ein Manifest Quelle: (Spektrum der Wissenschaft)

Schlagwörter: Biodiversität, Entwaldung, Ernährungssouveränität, Klimakrise, Klimawandel

Weiterlesen »

Schlechte Bedingungen: Österreichs Artenvielfalt durch Klimawandel unter Druck

Veröffentlicht am 4. Juni 2021

Im Auftrag von Greenpeace haben Wissenschafter die Artenvielfalt in Österreichs Bundesländern untersucht. „Das stille Sterben – Die Artenkrise in Österreich“ heißt die 75-seitige Bestandsaufnahme zur Biodiversität. Die Bilanz fällt, wie aus dem Titel erkennbar, nicht […]

Schlagwörter: Biodiversität, Klimakrise, Klimawandel

Weiterlesen »

Warum es Sie kümmern sollte, dass Insekten sterben: Zehn Fakten zur Krise der Natur

Veröffentlicht am 12. April 2021

Der Mensch hält die Natur im Schwitzkasten. Das ist unklug, weil er auf sie angewiesen ist. Eine Einführung in eine Krise, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient. [Der Standard]

Schlagwörter: Biodiversität

Weiterlesen »

Die Vermessung der Umwelt

Veröffentlicht am 26. März 2021

Einst galt Österreich als Umweltmusterland. Wie geht es der heimischen Natur heute? [Falter]

Schlagwörter: Biodiversität, Klimapolitik, Umweltpolitik

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 7 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300