Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Bolsonaro

Brasilien nach Bolsonaro: 38 Stunden für Lula

Veröffentlicht am 4. Januar 2023

Maria Monteiro Gomes ist weit gereist, um der Amtseinführung Lula da Silvas beizuwohnen. Sie jubelt. Doch was bedeutet der neue Präsident für Brasilien? Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Lula

Weiterlesen »

Deshalb haben auch arme Brasilianer Bolsonaro gewählt

Veröffentlicht am 18. Oktober 202218. Oktober 2022

Er äußert sich rassistisch, während seiner Amtszeit starben fast 700.000 Menschen an Covid, vor allem arme. Trotzdem haben auch finanzschwache und schwarze Brasilianer wieder Bolsonaro gewählt. Die Anthropologin Lilia Moritz Schwarcz sagt, warum. [der Spiegel]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Klimakrise, Klimapolitik, Klimawandel, Menschenrechte

Weiterlesen »

Amazonas-Abholzung um 50 Prozent gestiegen

Veröffentlicht am 11. Oktober 2022

Im September wurde im Vergleich zum Vorjahresmonat im Amazonas ein hoher Waldverlust gemessen. Experten vermuten, dass der Wahlkampf in Brasilien mitverantwortlich ist. [Zeit]

Schlagwörter: Armut, Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Ernährung, Fleisch, Klimakrise, Landwirtschaft

Weiterlesen »

Warum der Amazonas-Regenwald stirbt und was dagegen zu tun ist

Veröffentlicht am 4. Oktober 2022

Nicht private, sondern öffentliche Flächen fallen häufig Rodungen zum Opfer, wie eine neue Studie nun feststellt. Besonders wichtig sind die Flächen der Indigenen Quelle: [derStandard.at]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Freihandelsabkommen, Klimakrise, Land Grabbing, Lateinamerika, Menschenrechte

Weiterlesen »

Lateinamerika: Brasilien-Wahl: Kann Lula Bolsonaro schlagen?

Veröffentlicht am 28. September 202228. September 2022

Bei den Wahlen in Brasilien kämpfen Präsident Bolsonaro und Herausforderer Lula um die Macht im Land. Die Gewalt im Wahlkampf bietet Anlass zur Sorge. Quelle: [IPG Journal]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Freihandelsabkommen, Lateinamerika

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 6 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300