Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Brasilien

More than 800m Amazon trees felled in six years to meet beef demand

Veröffentlicht am 5. Juni 20235. Juni 2023

Investigation involving Guardian shows systematic and vast forest loss linked to cattle farming in Brazil Quelle: [The Guardian]

Schlagwörter: Brasilien, Entwaldung, Fleisch, Klimawandel, Lateinamerika, Mercosur

Weiterlesen »

Allianz gegen Freihandelsabkommen: Fridays for Farmers

Veröffentlicht am 23. Mai 2023

Das EU-Mercosur-Handelsabkommen bedroht Existenzen in Europa und Südamerika. Das kritisiert eine Koalition aus Klimaaktivisten und Bauern. Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Entwaldung, EU, Freihandelsabkommen, Landwirtschaft, Lateinamerika, Mercosur

Weiterlesen »

How the BRIC’s nations are supporting each other

Veröffentlicht am 23. Mai 2023

The BRICS partnership, consisting of Brazil, Russia, India, China, and South Africa, is a coalition of emerging economies seeking to challenge the Western-dominated global financial and political order. While the partnership has faced challenges such […]

Schlagwörter: Brasilien, China, EU, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »

Erhalt des Regenwaldes: „Schützen, was noch übrig ist“

Veröffentlicht am 17. April 2023

Fast 20 Prozent des Regenwaldes sind bereits abgeholzt. Es brauche ein sofortiges Moratorium, sagt die Geschäftsführerin der NGO Amazon Watch. Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Argentinien, Biodiversitätskrise, Brasilien, Entwaldung, Klimakrise

Weiterlesen »

Bundesregierung treibt Mercosur-Abkommen trotz Agrar-Kritik voran

Veröffentlicht am 13. April 2023

Während mehrere EU-Länder und viele im Agrarsektor das geplante EU-Mercosur-Abkommen kritisch sehen, treibt die Bundesregierung das Freihandelsabkommen voran, in der Hoffnung, durch Zusammenarbeit Umwelt- und Klimaschutz zu erreichen. Quelle: [EURACTIV.de]

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Freihandelsabkommen, Mercosur

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 11 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300