Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Brasilien

Für den Sojaanbau leidet jetzt die Savanne statt des Amazonas

Veröffentlicht am 28. November 2023

Die Abholzung im Amazonas-Regenwald geht zurück. Doch stattdessen wird nun im Cerrado gerodet, der artenreichsten Savanne der Welt. Das Soja, das hier wächst, geht auch nach Europa. Bericht aus Brasilien. [der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Biodiversitätskrise, Brasilien, Ernährung, Fleisch, Klimakrise, Landwirtschaft, Soja

Weiterlesen »

Dann holzt die Firma eben woanders

Veröffentlicht am 13. September 2023

Statt im Amazonas-Regenwald wird in der Cerrado-Savanne gerodet. Die Spur der Zerstörung soll bis nach Deutschland führen. [TAZ]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Biodiversitätskrise, Brasilien, Entwaldung, Ernährung, Fleisch, Hunger, Klimakrise, Landwirtschaft, Lateinamerika, Soja

Weiterlesen »

Maisanbau flutet die Felder

Veröffentlicht am 13. September 2023

Soja und Mais verdrängen die ursprüngliche Vegetation. Erst herrschte Dürre, nun drohen Überschwemmungen, weil das Grundwasser steigt. [TAZ]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Argentinien, Brasilien, Entwaldung, Ernährung, Fleisch, Hunger, Klimakrise, Landwirtschaft, Lateinamerika, Soja

Weiterlesen »

So kann Soja den Welthunger stillen, ohne die Erde zu ruinieren

Veröffentlicht am 29. Juni 2023

Die Nutzpflanze könnte die Ernährung der Weltbevölkerung sicherstellen. Wie das funktionieren könnte, diskutieren Fachleute auf dem Welt-Sojakongress in Wien [der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Biodiversitätskrise, Brasilien, Entwaldung, Ernährung, Fleisch, Landwirtschaft, Menschenrechte, Soja

Weiterlesen »

Waldvernichtung auf hohem Niveau

Veröffentlicht am 29. Juni 202329. Juni 2023

Die Zerstörung von tropischen Primärwäldern ist etwas zurückgegangen, allerdings war das keine Folge politischen oder wirtschaftlichen Handelns. Quelle: [Klimareporter]

Schlagwörter: Biodiversitätskrise, Brasilien, Entwaldung

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 13 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr 9 – 12 Uhr
Mo – Do 13 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300