Religion ist für die chinesische Zentralregierung derzeit offenbar kein vordringliches Thema: „Die Partei hat ganz andere Baustellen“, sagte die Sinologin Licia Di Giacinto dem Portal „katholisch.de“ am Freitag. So befinde sich die Wirtschaft „nicht zuletzt […]
Ein von Peking gebauter Hochgeschwindigkeitszug soll aus Laos ein modernes, vernetztes Land machen – oder wird es vom großen Nachbarn in die Schuldenfalle getrieben? Kritiker sehen Parallelen zur Krise in Sri Lanka.[der Spiegel]
Nach einem ruhigeren Jahr nimmt die Freihandelsagenda der EU unter der tschechischen Ratspräsidentschaft an Fahrt auf. Allerdings scheinen die unilateralen Handelsabkommen, über die derzeit in der Union verhandelt werden, noch immer die größte Rolle zu […]
Die US-Kommission zur Überprüfung der Religionsfreiheit weltweit (USCIRF) bewertet 15 Länder als besonders besorgniserregend. Der am Donnerstag (Ortszeit) veröffentlichte Bericht empfiehlt zudem eine Beobachtungsliste. [ORF]
Eine pro-chinesische Zeitung in Hongkong fordert in einer Artikelserie über die Rolle der katholischen Kirche in der Demokratiebewegung, die „religiösen Institutionen Hongkongs unter die Verwaltung der Regierung zu stellen“. Kardinal Joseph Zen werden anti-chinesische Aktivitäten […]