2015 bis 2018 waren die bisher heißesten Jahre seit Beginn der Messgeschichte. 2019 dürfte das zweitwärmste Jahr der Geschichte werden. Insgesamt ist die globale Durchschnittstemperatur seit dem vorindustriellen Zeitalter bereits um rund einen Grad Celsius […]
Letzte Woche haben die EU und die Schweiz angekündigt, ihre Emissionshandelssysteme zu verbinden. Dies dürfte für den Klimaschutz jedoch weitgehend ohne Auswirkung bleiben, schließlich erweist sich der Emissionshandel weltweit bisher als unwirksam. Weiterlesen: http://www.eu-umweltbuero.at/inhalt/emissionshandel-weitgehend-unwirksam?ref=
Was tun gegen den CO2-Ausstoß? Die Lehrbuchantwort von Ökonominnen und Ökonomen ist erstaunlich simpel: den Ausstoß von CO2 zu besteuern. Erderwärmung durch fossile Brennstoffe ist ein klassischer Fall einer sogenannten „Externalität“: Wer Kohle, Öl oder […]
While the richest country on Earth contemplates pulling out of the Paris climate agreement to limit global emissions, Bangladesh, one of the poorest countries, is planning to adopt even stricter measures to reduce emissions: According […]
Die CO2-Emissionen der EU-Staaten sind 2016 im Vergleich mit dem Jahr davor um 0,4 % gesunken. In Österreich ist allerdings ein Anstieg um 2,7 % zu verzeichnen. Schon von 2014 auf 2015 waren die Emissionen […]