Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: CO2

Länder-Ranking zur Klimapolitik: Dänemark hui, Australien pfui

Veröffentlicht am 22. November 2021

Im Klimaschutz-Index von Germanwatch landet Dänemark ganz oben. Keines der bewerteten Länder ist auf dem 1,5-Grad-Pfad. Quelle: [taz]

Schlagwörter: CO2, Klimakrise, Klimapolitik

Weiterlesen »

Verschmutzte Luft fordert jährlich 6.100 vorzeitige Todesfälle

Veröffentlicht am 17. November 2021

Elf EU-Staaten schneiden besser als Österreich ab. Die größten Verursacher sind Verkehr, Industrie und Gebäude Quelle: [derStandard]

Schlagwörter: CO2, Klimakrise, Mobilität

Weiterlesen »

Mehr als 20 Staaten wollen Verbrenner-Auto beerdigen

Veröffentlicht am 15. November 2021

Zu der Allianz gehören bislang 24 Staaten, sechs große Auto-Hersteller sowie einige Städte und Investoren. Quelle: [SZ]

Schlagwörter: CO2, Klimakrise, Klimapolitik, Verbrennermotor

Weiterlesen »

Wo wir in der Klimakrise stehen

Veröffentlicht am 9. Dezember 20194. Dezember 2019

2015 bis 2018 waren die bisher heißesten Jahre seit Beginn der Messgeschichte. 2019 dürfte das zweitwärmste Jahr der Geschichte werden. Insgesamt ist die globale Durchschnittstemperatur seit dem vorindustriellen Zeitalter bereits um rund einen Grad Celsius […]

Schlagwörter: CO2, Klimakrise, Klimawandel

Weiterlesen »

Emissionshandel weitgehend unwirksam

Veröffentlicht am 25. August 2017

Letzte Woche haben die EU und die Schweiz angekündigt, ihre Emissionshandelssysteme zu verbinden. Dies dürfte für den Klimaschutz jedoch weitgehend ohne Auswirkung bleiben, schließlich erweist sich der Emissionshandel weltweit bisher als unwirksam. Weiterlesen: http://www.eu-umweltbuero.at/inhalt/emissionshandel-weitgehend-unwirksam?ref=

Schlagwörter: CO2, Emissionshandel, Klimapolitik, Klimawandel

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300