Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: COP22

If you want to tackle carbon emissions let indigenous people control their land 

Veröffentlicht am 22. November 2016

Global leaders must acknowledge that land and forests owned and managed by local communities are more likely to prevent deforestation and deliver greater carbon storage. Read more: If you want to tackle carbon emissions let […]

Schlagwörter: COP22, Indigene, Klimawandel, Landrechte

Weiterlesen »

Global warming: The state of the climate in 2016 

Veröffentlicht am 21. November 2016

As UN climate talks in Marrakesh enter their final few days, leaders have a lot on their minds. Political support for a green agenda will wane in America next year. Barack Obama has led international […]

Schlagwörter: COP22, Klimawandel

Weiterlesen »

Smallscale farmers need the spotlight now: Africa Food Prize winner Kanayo Nwanze speaks out at COP22

Veröffentlicht am 21. November 2016

The influential African figure champions smallscale agriculture in an increasingly insecure global climate. Read more: Smallscale farmers need the spotlight now: Africa Food Prize winner Kanayo Nwanze speaks out at COP22 | Environment | The […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, COP22, Kleinbauern, Klimawandel

Weiterlesen »

Klimakonferenz in Marrakesch: 45 Staaten verzichten komplett auf Kohle, Öl und Gas

Veröffentlicht am 21. November 2016

Es ist ein bedeutender Beschluss auf der Uno-Klimakonferenz in Marokko: Mindestens 45 Staaten möchten ihre Energieversorgung komplett auf erneuerbare Energien umstellen. Die Tagung endet euphorisch. Weiterlesen: Klimakonferenz in Marrakesch: 45 Staaten verzichten komplett auf Kohle, […]

Schlagwörter: COP22, Klimapolitik, Klimawandel

Weiterlesen »

COP22 in Marrakesch: Wüstenstrom statt Kohlestreit 

Veröffentlicht am 21. November 2016

„Arm an Beschlüssen, aber reich an vielen positiven Signalen.“ Das ist das Fazit des Chefökonomen des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Ottmar Edenhofer, zum Welt-Klimagipfel in Marrakesch, der am Freitag zu Ende gehen sollte. Die […]

Schlagwörter: COP22, Klimapolitik

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.