Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Entwicklungsfinanzierung

Die Weltbank hat ein Problem mit schnell zurücktretenden Chefökonomen

Veröffentlicht am 1. April 202031. März 2020

Penny Goldberg verlässt die Weltbank, warum, lässt sie offen. Sie fand allerdings heraus, dass Teile von Unterstützungsgeldern der Weltbank in Steueroasen fließen. [Der Standard]

Schlagwörter: Entwicklungsfinanzierung, Steueroasen, Weltbank

Weiterlesen »

Crowdfunding development in Africa

Veröffentlicht am 25. Dezember 201922. November 2019

Investment platforms vie to capture a share of global remittances. [The Economist]

Schlagwörter: Afrika, Entwicklungsfinanzierung, Remittances

Weiterlesen »

Warum wir einen GLOBALEN Green New Deal brauchen

Veröffentlicht am 5. Dezember 2019

Angesichts der Klimakrise – und anderer verbundener Probleme, wie etwa die wachsende soziale Ungleichheit in Verbindung mit erstarkendem Nationalismus, sowie der Erosion des Multilateralismus – braucht es dringend neue Politikansätze. Der Charme des Green New […]

Schlagwörter: Entwicklungsfinanzierung, Entwicklungspolitik, Klimapolitik

Weiterlesen »

Development-impact bonds are costly, cumbersome – and good

Veröffentlicht am 27. November 201922. November 2019

In this novel way of funding charitable work, a financial institution gives money to a charity, which tries to achieve various specified outcomes. If a neutral arbiter rules that it has succeeded, a donor or […]

Schlagwörter: Entwicklungsfinanzierung

Weiterlesen »

Taking development finance private

Veröffentlicht am 14. Juni 2018

The EU’s External Investment Plan (EIP) is the latest addition to the increasingly cluttered landscape of public-private development finance. More: Taking development finance private

Schlagwörter: EIP, Entwicklungsbanken, Entwicklungsfinanzierung, Privatsektor

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300