Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Gewalt

Brasilien: Indigene protestieren für ihre Rechte

Veröffentlicht am 19. April 2022

Zum 18. Mal halten Brasiliens Indigene ihren Protest „Terra Livre“ ab. Sie wehren sich dagegen, ihre Gebiete für die wirtschaftliche Ausbeutung freizugeben. Quelle: [Blickpunkt Lateinamerika]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Gewalt, Indigene, Land Grabbing, Lateinamerika, Menschenrechte, Ungleichheit

Weiterlesen »

France’s War in West Africa: “People Collected Severed Arms, Legs and Heads”

Veröffentlicht am 15. Juni 2021

France initially deployed its military to Mali to hunt down jihadists. But reporting by DER SPIEGEL shows that its soldiers have repeatedly killed civilians there. Is the country turning into France’s Afghanistan? [Der Spiegel]

Schlagwörter: Gewalt, Krieg, Mali, Westafrika

Weiterlesen »

Uno sieht „ernstes Risiko“ einer Hungersnot in Äthiopien

Veröffentlicht am 27. Mai 2021

Die Kämpfe in der Unruheregion Tigray zwischen Regierungstruppen, der Regionalarmee TPLF und Eritrea gehen unvermindert weiter. Immer wieder wird über Hunger als Kriegswaffe berichtet. [Der Standard]

Schlagwörter: Äthiopien, Gewalt, Hunger, Krieg, Tigray

Weiterlesen »

Gewalt gegen Umweltschützer weltweit: »Firmen beauftragen Mörder, um Umweltschützer töten zu lassen«

Veröffentlicht am 28. April 2021

Umweltschützer in Ländern wie Kolumbien, Brasilien und den Philippinen kämpfen gegen illegale Abholzung, Bergbau und andere Megaprojekte, die ihr Land zerstören. Ihren Einsatz bezahlen sie oft mit dem Leben. [Der Spiegel]

Schlagwörter: Brasilien, Gewalt, Kolumbien, Lieferkettengesetz, Philippinen

Weiterlesen »

Tigray is edging closer to famine

Veröffentlicht am 28. April 2021

Evidence is growing that starvation is being used as a weapon of war in Ethiopia. [The Economist]

Schlagwörter: Äthiopien, Gewalt, Hunger, Tigray

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 12 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300