Eine neue Untersuchung zeigt: Noch nie war das Land der Erde so ungleich verteilt wie heute. Schuld sind oft Großkonzerne, die Kleinbauern fruchtbare Böden wegnehmen. Doch es gibt Hoffnung. [Der Spiegel]
Studien zeigen, dass eine Bewirtschaftung durch die indigene Bevölkerung die lokale Artenvielfalt nicht nur erhält, sondern sogar fördern kann. Der Schutz und der Ausbau von indigenen Rechten wären für bedrohte Lebensräume daher entscheidend. [ORF]
Die Gewalt gegen indigene Völker in Brasilien ist einem Bericht zufolge unter der Regierung von Präsident Jair Bolsonaro drastisch gestiegen. Vor allem bei den Invasionen und der illegalen Ausbeutung indigener Gebiete nahmen die registrierten Fälle […]