Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Islam-Landkarte

„Hoffe, dass auch Muslime politisch aktiv sind“

Veröffentlicht am 22. Juni 2021

Als Beauftragter für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit des Europarats kritisiert Daniel Höltgen die Islam-Landkarte als kontraproduktiv. Auch mit dem Begriff des „politischen Islam“ hat er Schwierigkeiten. [DiePresse]

Schlagwörter: Europarat, Islam, Islam-Landkarte, Österreich

Weiterlesen »

„Religionsatlas“ statt „Islam-Landkarte“

Veröffentlicht am 7. Juni 20217. Juni 2021

Kardinal Schönborn hält nichts von einem „Generalverdacht“ gegenüber einer Religion. Grünen wollen Karte offline nehmen – Integrationsministerin Raab sieht dies anders. [DerStandard]

Schlagwörter: Islam, Islam-Landkarte, Österreich, Politischer Islam, Religionsfreiheit

Weiterlesen »

Politik: „Bespitzelung“: Kirchen-Kritik an „Islam-Landkarte“

Veröffentlicht am 2. Juni 2021

Deutliche Kritik an der „Islam-Landkarte“ kommt nun auch aus der römisch-katholischen Kirche: Der Vorsitzende der Kommission Weltreligionen der Österreichischen Bischofskonferenz, Markus Ladstätter, kritisierte die Vermischung von Islam und Islamismus und ortet Impulse zur „Bespitzelung“. [ORF]

Schlagwörter: Islam, Islam-Landkarte, Österreich

Weiterlesen »

„Politischer Islam“: Islamkarte: Europaratsbeauftragter empfiehlt Zurückziehen – religion.ORF.at

Veröffentlicht am 1. Juni 2021

Scharfe Kritik an der „Islam-Landkarte“ der „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ übte am Montag der Europaratsbeauftragte Daniel Höltgen. Deren Veröffentlichung sei muslimefeindlich und potenziell kontraproduktiv. [ORF]

Schlagwörter: Dokumentationsstelle Politischer Islam, Islam, Islam-Landkarte, Österreich

Weiterlesen »

Islam-Landkarte: Lassen wir die Moschee im Dorf

Veröffentlicht am 31. Mai 2021

Dialogbereitschaft mit Muslimen sieht anders aus. Aber eine Sammlung öffentlich zugänglicher Daten auf einer Landkarte ist auch nicht der große Dammbruch. [DiePresse]

Schlagwörter: Islam, Islam-Landkarte, Österreich

Weiterlesen »
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300